
Für vier Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten
350 g gepalte Erbsen
70 g geröstete, gesalzene
Pistazien
4 Stiele Petersilie
2 Stiele Minze
400 g Mafaldine
100 ml natives Olivenöl extra
50 g frisch geriebener Grana
Padano
1/2 Biozitrone (abgeriebene
Schale und Saft)
1 roter Peperoncino
1 Knoblauchzehe
500 g rohe Garnelen (bis auf den
Schwanz geschält, entdarmt)
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
1. Die Erbsen in kochendem Salzwasser
3 Minuten blanchieren. Abgießen, abschrecken
und gut abtropfen lassen. 3 EL
davon abnehmen und beiseitestellen. Die
Pistazien von der Schale befreien. Petersilie
und Minze waschen und trocken
schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen.
Mafaldine nach Packungsangabe in
reichlich kochendem Salzwasser al dente
garen. Erbsen, Pistazien, Kräuter sowie
80 ml Öl pürieren. Grana Padano unterrühren
und das Pesto mit Zitronenschale
sowie Pfeffer abschmecken.
2. Peperoncino waschen und in Ringe
schneiden. Knoblauch schälen und in
Scheiben schneiden. Garnelen waschen
und trocken tupfen. Übriges Öl in einer
Pfanne erhitzen, Garnelen darin rundherum
scharf anbraten. Peperoncino und
Knoblauch kurz mitbraten. Alles mit Zitronensaft,
Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Mafaldine abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Das Pesto bis zur gewünschten Konsistenz mit dem Kochwasser glatt rühren, dann mit Mafaldine und den übrigen Erbsen vermengen. Pasta auf Teller verteilen, mit den Garnelen toppen und servieren.