Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Romana-Pastasalat mit Kalbsschnitzel
Insalata di pasta e lattuga con cotoletta di vitello

Für 4 Personen

Zubereitungszeit 30 Minuten
Innovation vom Gardasee
Als erster »Supervenetian« ging der »Campofiorin« in den 1980er-Jahren in die Weingeschichte ein, indem er eine neue Art der Weinbereitung populär machte: Jungem, vergorenem Rotwein werden angetrocknete Trauben hinzugefügt, eine zweite Gärung wird eingeleitet, dann reift er 18 Monate in Eichenholzfässern.

Zutaten


400 g Casarecce
2 Zweige Rosmarin
2 Knoblauchzehen
500 g Kalbsschnitzel
3 EL natives Olivenöl extra
50 ml Weißwein
50 ml Gemüsebrühe
1 Romanasalat
300 g Kirschtomaten
2 Avocados
3 EL Biozitronensaft
100 g Joghurtmayonnaise
100 g Joghurt
3 EL heller Balsamicoessig
1 TL Senf
80 g frisch geriebener Parmesan
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Die Casarecce nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser al dente garen. Abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Inzwischen Rosmarin waschen und trocken schütteln. Den Knoblauch ungeschält andrücken. Schnitzel trocken tupfen und in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Schnitzelstreifen darin portionsweise scharf anbraten. Rosmarin und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.





2.
Schnitzelstreifen aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Weißwein und Brühe in die Pfanne geben und den Bratensatz lösen. Etwas einköcheln, dann abkühlen lassen. Den Romanasalat putzen, in Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Avocados von Kern und Schale befreien, in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.


3. Mayonnaise, Joghurt, Balsamicoessig, Senf und gelösten Bratensatz in einer Schüssel verquirlen. Den Parmesan unterrühren und den Mix mit Salz und Pfeffer würzen. Die übrigen Zutaten dazugeben, alles vermengen und den Salat servieren.


*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler