Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Stellenrust

In Südafrika, genauer gesagt in Stellenbosch liegt das Weingut Stellenrust. In vielerlei Hinsicht zählt es als Musterbetrieb, von dem sich so manch anderer eine Scheibe abschneiden könnte. Gegründet wurde es 1928, doch der große Umschwung kam 2005 durch die Übergabe an einen ganz besonderen Visionär. Dabei handelt es sich um Dr. Tertius Boshoff, der heutige Kellermeister der Stellenrust Wine Estate, der mit Kobie, dem CEO des Weinguts das Ziel verfolgt, es zu einem Musterbetrieb in jeglicher Hinsicht aufzubauen, wie er es heute ist.

Der Qualitätsanspruch der hier erzeugten Weine war schon immer hoch. Von diesem wichen Tertius auch kein Jota ab. Neu war allerdings, dass man die Arbeiter für ihre jahrelange harte Arbeit in einem besonderen Maße belohnte. Denn die meisten von ihnen waren auf dem Besitz aufgewachsen und wohnen noch immer dort. Also beteiligte man die 70 Arbeiterfamilien als Mehrheitsaktionäre an 100 Hektar Farmland. Diese dürfen sie als eigene Parzelle bewirtschaften, ernten und die Weine selbst ausbauen. So initialisierte man eines der besten und erfolgreichsten »black empowerment projects« auf dem ganzen Kontinent. Alle Beteiligten an dem Weingut arbeiten mit größter Sorgfalt in Bezug auf Nachhaltigkeit. Das bedeutet: minimalistischer Einsatz von Düngemitteln, Rebsorten, die der spezifischen Umgebung angepasst sind und eine auf optimale Zirkulation angelegte Reberziehung. Doch damit nicht genug: neben naturnaher Weinbereitung wird auch die Entsorgung von Abfällen kontrolliert und nur wieder aufbereitetes Verpackungsmaterial benutzt. In dieser Philosophie stehen auch alle Weine des Gutes. Sie sind von Hand gelesen und ohne Maschinen produzierte Spitzenweine. Auch mit dem Einsatz von wilden Hefen experimentieren sie. Dementsprechend haben die Weine auch ihre ganz individuelle Note.

Innerhalb kurzer Zeit hat Tertius das Weingut Stellenrust zu einem sozialen Musterbetrieb mit Fairtrade-Zertifizierung gemacht. Doch zum Kultwinzer bringt man es nur, wenn man auch im scheinbar Einfachen noch Genialität entfalten kann. So geschehen mit der umwerfend charmanten und zum Anbeißen fruchtigen Kleine Rust Weinserie. Mit ihnen präsentiert Stellenrust ansprechende easy-drinking Weine. Sie alle haben ein unschlagbares Preis-/Qualitätsverhältnis. Die Trauben stammen von 10 -15 Jahre alten Buschreben aus den Hanglagen in den Bottelary Hills. Das die Weine des Winzers so wunderbar gelingen liegt nicht zuletzt an seinem Qualitätsstreben und der sorgfältigen Arbeit, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Letztlich ist besonders das Klima ausschlaggebend, damit das Traubenmaterial optimal gedeihen kann. Die Region Stellenbosch ist berühmt für ihr kühles Klima und die frischen Seewinde, die besonders am Nachmittag von Kapstadt herüberwehen. Ein Kleinklima, das für elegante Weiß- wie Rotweine geradezu prädestiniert ist. So kommt es zu einem wunderbaren Zusammenspiel, zwischen Natur und menschlichem Know-How. Wenn Sie uns nicht glauben, überzeugen Sie sich selbst und werfen einen Blick in die große Auswahl, die wir an Stellenrust-Weinen zu bieten haben.