Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
Tomaten-Rauken-Pizza mit Burrata
Serviert mit dem Zanasi Antica Natura, einem intensiv rotem Schaumwein, der im Glas violette Reflexe zeigt. Die feine Perlage bringt starke und harmonische Düfte in die Nase. Aromen von Kirschen, Beeren und Rosenknospen werden im Geschmack von einer dezenten Schärfe und Rustikalität aufgegriffen.

Zutaten (4 Personen)


  • 400 g Weizenmehl
  • 100 g Hartweizengrieß
  • ½ Würfel (20 g) Hefe
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • schwarzer Pfeffer
  • 1 Dose (425 ml) Kirschtomaten
  • Saft und abgeriebene Schalen von 1 Bio-Orange
  • 200 g bunte Tomaten
  • 50 g Rucola
  • halbes Bund Basilikum
  • 200 g Burrata
  • Chiliflocken
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung


1. Mehl, Hartweizengrieß, 275 ml lauwarmes Wasser, Hefe, Olivenöl, 1 TL Salz, Zucker und 1 Prise Pfeffer in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethaken 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für ca. 20 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

2. Den Teig nochmals durchkneten und in 4 gleichgroße Kugeln formen. Diese nochmals abgedeckt für ca. 10 Minuten gehen lassen. Die Teigkugeln auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit der Teigrolle ca. 0,5–1 cm dick ausrollen.

3. Kirschtomaten aus der Dose in einen Topf geben und aufkochen. Mit Orangensaft und -abrieb, sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße ca. 5–8 Minuten dickflüssig einkochen.



4. In der Zwischenzeit bunte Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden. Rucola waschen und verlesen. Basilikum waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen.

5. Tomatensoße auf den Pizzaböden verteilen und mit der Hälfte der geschnittenen Tomaten belegen. Pizza im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C) 6–8 Minuten backen.

6. Burrata grob zerzupfen. Pizza aus dem Ofen nehmen und mit Rucola, Basilikum, restlichen Tomaten und Burrata belegen. Mit Chiliflocken garnieren und servieren.

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde. Pro Portion ca. 2910 kJ, 690 kcal. E 23 g, F 21 g, KH 100 g
Ludwigs Schritt-für-Schritt-Anleitung