Weingut Librandi

Hinweis: Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Artikel gefunden.
Pionierarbeit im Süden
Gegründet 1952 von Antonio Librandi, entwickelte sich das Familienweingut rasch zur Vorzeigekellerei Kalabriens. Heute bewirtschaftet das Team rund 230 Hektar Weinberge – in privilegierten Lagen zwischen Meer, Wind und kargen Böden, die für Frische, Mineralität und Rebsortentypizität sorgen.
Besonderes Augenmerk gilt den autochthonen Sorten: Gaglioppo, Greco, Magliocco oder Mantonico spiegeln die Weinbautradition der Region eindrucksvoll wider. Gleichzeitig stehen moderne Bewässerung, Forschung und der Erhalt weiterer alter Rebsorten – dokumentiert in einem eigenen Sortengarten – für den Zukunftsblick des Hauses.

Die Weine: Facetten Kalabriens
Der »Duca Sanfelice« Cirò Rosso verkörpert die Seele Kalabriens. Die Classico Superiore Riserva wird zu 100 % aus der einheimischen Traube Gaglioppo gekeltert. Der Wein schmeckt ausdrucksstark, kräutrig und elegant, mit Noten von dunklen Beeren, Schokolade und Tabak. Am Gaumen ist er weich, vielschichtig und erstaunlich ausgewogen. Regionale Typizität verbindet er mit internationalem Format.
Der »Gravello« Rosso hingegen schlägt eine Brücke zwischen Kalabrien und Bordeaux, denn hier trifft Gaglioppo auf Cabernet Sauvignon. Das Ergebnis ist eine Cuvée mit Tiefe, Würze und gutem Reifepotenzial. Dunkle Früchte, Vanille und Tabak dominieren die Nase; am Gaumen ist der Wein vollmundig, samtig und strukturiert. Ein moderner Rotwein, der Spaß macht.

Kalabrien mit Perspektive
Librandi ist ein Name mit Gewicht. Das Familienweingut genießt in Italien und darüber hinaus achtbares Ansehen und die Weine werden regelmäßig ausgezeichnet. Wer sie trinkt, bekommt mehr als ein Glas. In den Tropfen schmeckt man eine Region und ein Stück gelebte Weinbaugeschichte. Jetzt probieren!
