
Philosophie & Anbau – der Natur verpflichtet
Seit 2006 arbeitet das Weingut Heinrich nach biodynamischen Prinzipien. Für Gernot und Heike Heinrich ist diese Umstellung weit mehr als ein Trend – sie ist Ausdruck eines tiefen Respekts vor Natur, Boden und Wein. Chemische Hilfsmittel wie Herbizide sind in den Weingärten tabu. Stattdessen wird auf spontane Gärung, langes Hefelager und Ausbau in großen Holzfässern, Betoneiern und Amphoren gesetzt. Ziel ist es, den Weinen die größtmögliche Authentizität und Herkunftsprägung mitzugeben – und der Natur ihren Raum zu lassen.
Die Reben gedeihen in zwei markanten Terroirs: Auf der Ostseite des Neusiedlersees bei Gols entstehen kraftvolle, warme Weine von tiefgründigen Lagen wie Gabarinza oder Salzberg. Auf der Westseite, an den kühleren Kalk- und Schieferhängen des Leithagebirges, prägen mineralische Eleganz und Finesse die Gewächse – etwa in Lagen wie Alter Berg oder Edelgraben.

Rebsorten & Weinstil – Vielfalt mit Tiefgang
Das Herzstück des Sortiments bilden Rotweine mit Charakter: Blaufränkisch – die zentrale Rebsorte – sowie Zweigelt, St. Laurent, Pinot Noir und Merlot bringen ausdrucksstarke, tiefgründige Weine hervor. Weißweine wie Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder, Muskat-Ottonel oder Roter Traminer zeigen sich elegant, strukturiert und stets mit einem klaren Herkunftsprofil.
Ikonen wie »Salzberg« oder »Gabarinza« gehören zu den besten Cuvées des Landes, ebenso wie der »Pannobile«, ein Gemeinschaftsprojekt gleichgesinnter Winzer aus Gols. Zugleich geht das Weingut neue Wege mit Naturweinen wie der Linie »Freyheit« – spontanvergoren, unfiltriert, voller Leben. Diese Weine erzählen von Ursprünglichkeit, Transparenz und mutiger Reduktion auf das Wesentliche.

Engagement & Anerkennung – mit Haltung an die Spitze
Die konsequente Qualitätsphilosophie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Falstaff-Rotweinpreis und der Vinaria-Trophy. Das Weingut ist Mitglied der renommierten Winzergruppen »Pannobile«, »Respekt« (biodynamischer Verband) und »Premium Estates of Austria« – ein Ausdruck gemeinsamer Werte, die weit über das Glas hinausreichen.
Das Weingut Heinrich steht für kompromisslose Qualität, visionäre Weinmacherkunst und eine tief verwurzelte Naturverbundenheit. Wer wissen will, wie zeitgemäßer, weltoffener Wein aus dem Burgenland schmeckt, der kommt an Heinrich nicht vorbei: Hier entstehen Weine mit Seele – pur, lebendig und unverwechselbar.