Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

96
Decanter
2022
95
Wine Advocate
2022
94
James Suckling
2022

2022 William Fèvre Chablis »Les Preuses«

Chablis AOP, Grand Cru
109,00 €*

145,33 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
in der Nase buttrig weich mit tiefgründiger Frucht, am Gaumen komplex, seidige Textur, lang anhaltend mit guter Struktur
Empfehlung
zu Schalentieren, Meeresfrüchten, Kalb und Geflügel
Produktdetails
Beschreibung

Chablis in Perfektion

Mit diesem Meisterwerk spielt William Fèvre wie gewohnt unter den ganz Großen mit. Als einer der Spitzenreiter unter den Weingütern aus dem Chablis, kann er erneut halten was er verspricht. Dieser Wein ist das Chablis in Perfektion. Mit tiefgründiger Frucht und seidiger Textur präsentiert »Les Preuses« in allen Nuancen sein einzigartiges Grand Cru-Terroir. Die buttrig weiche Note, sensationelle Fülle und der schier endlose Nachhall sind beispiellos. Selbst für William Fèvre sicher ein Ausnahmewein! Robert Parker schwärmt: »Superb Creaminess…«.

Dieser Grand Cru ist ein wahres Schmückstück für Sammler und Liebhaber.

Auszeichnungen
96
Decanter
2022
96 Punkte von Decanter 2022
»Beautiful mix of richness, grace and drive. As always with Fèvre's Les Preuses, this is elegant, long-living and fine. Ultra-stylish and very mineral. From two sections of vines. One situated low down on Les Preuses next to Vincent Dauvissat's plot, on the flatter part facing south, the other on deeper soils, with both adding richness and totalling 2.5ha.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
95
Wine Advocate
2022
95 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2022
»The 2022 Chablis Grand Cru Les Preuses wafts from the glass with aromas of orange zest, oyster liquor, brine and white flowers. Medium to full-bodied, satiny and textural, it's more and intensely mineral, underlining its role as the most ethereal of the grand cru climats.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
94
James Suckling
2022
94 Punkte von James Suckling 2022
»This is showing peach, lemon-rind, hazelnut, pie-crust and spiced-apple aromas. It’s medium- to full-bodied with compact, concentrated and subtly nutty layers. Long and focused. From organically grown grapes. Drink or hold.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

William Fèvre

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Burgund

Rebsorten Auflistung

Chardonnay

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

0.5 g/l

Gesamtsäure

3.1 g/l

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite,Eier,Milch

Produkttyp

Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

William Fevre, Grands Vins de Chablis 21, avenue d#Oberwesel F-89800 Chablis

EAN

3443627819421

Artikelnummer

101234

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

328 kJ

Energie in kcal

78 kcal

Fett in g

0 g

Kohlenhydrate

0,9 g

davon Zucker

0,2 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

William Fèvre
William Fèvre ist ein Name, den man im Burgund kennt. Ihm ist es zu verdanken, dass ein Chablis noch immer ausschließlich aus Chablis kommt und nicht aus irgendeinem anderen Winkel der Welt. Die Chablis-Grand-Cru-Weine sind immer noch sehr prestigträchtig. Die Weine profitieren von einer rein südlich ausgerichteten Hanglage und einer Ertragsobergrenze von maximal 45 hl/ha, was den Weinen der Chardonnay-Trauben mehr Struktur und Komplexität gibt.