
2020 CHÂTEAU LANGOA BARTON (SUBSKRIPTION)
54,53 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
92-93/100. Tolle Nase mit Brombeeren und schwarzer Johannisbeere sowie Minze und Efeu. Am Gaumen mit ganz feinen Tanninen und insgesamt ein in sich stimmiger Wein. Grazil anmutend.
92-93/100. Tolle Nase mit Brombeeren und schwarzer Johannisbeere sowie Minze und Efeu. Am Gaumen mit ganz feinen Tanninen und insgesamt ein in sich stimmiger Wein. Grazil anmutend.

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Sporting a deep purple-black color, the 2020 Langoa Barton needs a little swirling to unlock youthfully muted scents of warm cassis, black cherry preserves and boysenberries, plus hints of menthol, graphite, tilled soil and bouquet garni. The medium-bodied palate is delicately played with impressive freshness delivered by the red berry and herbal sparks within a black-fruit core, with grainy tannins to support, finishing long and invigorating.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»This is very linear and structured, with blackcurrant, pine-needle, graphite and cedar aromas and flavors. Intense. Full-bodied, chalky and intense. Superb. Best of the trilogy. Drink after 2027.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholznuancen, schwarze Waldbeeren, Cassis, reife Pflaumen, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, frische rote Kirschen, lebendiger Säurebogen, feiner Nougat, seidige Tannine, zeigt gute Länge, angenehme Mineralität, gutes Entwicklungspotenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»The 2020 Langoa Barton has a really gorgeous, very pure bouquet of crushed violets infusing black cherry, blueberry and black plummy scents. The new oak seems a little more pronounced compared to recent vintages and yet it is in sync with the fruit. The palate is medium-bodied with succulent ripe tannins that disguise the structure underneath, the counterbalancing acidity line keeping everything focused and fresh. This is quite an audacious Langoa, and you what? It pulls it off.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»Not quite as generous as Léoville Barton, replaced with classicism and subdued tannins, as we see the impact of a slightly cooler terroir. Juicy finish, black fruits, plenty of life and lift through the palate. Enjoyable, but closed in with clove spice that is very clear on the finish. Tasted twice. A yield of 34hl/ha. Harvest September 14 to 28. Drinking Window 2027 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Sehr tiefes Purpur mit opaker Mitte und zartem lila Rand. Konzentriertes Bouquet mit dunkler Cassiswürze, Szechuanpfeffer und Lakritze, dahinter reife Brombeere, duftiger Flieder und heller Tabak. Am dichten Gaumen mit weicher Textur, fein körniges Extrakt, stützende Rasse und muskulöser Körper. Im gebündelten langen Finale ein Korb mit blauen Beeren gepaart mit edler Terroirwürze und erhabener Adstringenz. Besticht durch Balance und Präzision dieses Jahr! Best-Buy!«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.