Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

18.5+
Weinwisser
2024
96
Vinum
2024
96
Decanter
2024

2024 Château Beau-Séjour Bécot (Subskription)

1. Grand Cru Classé B Saint-Émilion AOP
52,50 €*

70,00 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Meine Empfehlung für Sie

»Ein Glas voller Leidenschaft: samtig, frisch und lebendig – dieser Wein verführt sofort und macht jeden Moment zu etwas Besonderem.«

»Ein Glas voller Leidenschaft: samtig, frisch und lebendig – dieser Wein verführt sofort und macht jeden Moment zu etwas Besonderem.«

Ulrich Breitenstein, Kundenberatung
Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Produktdetails
Beschreibung

Subtile Kraft vom Kalksteinplateau

Der 2024er Château Beau-Séjour Bécot zeigt eindrucksvoll, warum dieses Gut zu den feinfühligsten Premier Grand Cru Classés von Saint-Émilion zählt. Die Reben – 72 % Merlot, 23 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon – wurzeln auf dem berühmten Kalksteinplateau von Saint-Martin de Mazerat, dessen Einfluss sich in jeder Facette des Weins widerspiegelt. Unter der Leitung der Familie Bécot entsteht hier Jahr für Jahr ein Saint-Émilion von außergewöhnlicher Klarheit, Finesse und mineralischer Tiefe.

Schon das Bukett aus roter Kirsche, Himbeeren, Flieder und Cassis macht Lust auf mehr – zart, verspielt und präzise. Am Gaumen entfaltet sich der 2024er mit seidiger Textur, saftiger Frucht und einer fast schwerelosen Eleganz. Die Balance ist bemerkenswert: weder opulent noch asketisch, sondern fein austariert zwischen Kraft und Transparenz. Die kalkige Mineralität verleiht dem Wein eine salzige Frische, das Finish bleibt lange bestehen.

Der 2024 Château Beau-Séjour Bécot ist circa 2030 trinkreif und bietet Potenzial für zwei Jahrzehnte oder mehr. Ein sehr guter Wert!

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
18.5+
Weinwisser
2024
18.5+ Punkte von Weinwisser 2024
»Delikates Bouquet, frischgepflückte rote Kirsche, Himbeerkerne, Flieder und erkalteter Früchtetee. Am sublimen, saftigen Gaumen seidige Textur, vibrierende Rasse, energiegeladener Körper. Im konzentrierten, aromatischen Finale viel Zug, Preiselbeere und erhabene Adstringenz. Punktet mit Dynamik und Finesse, wird noch zulegen.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
96
Vinum
2024
96 Punkte von Vinum 2024
»Rubinrot leuchtend; expressiv und gleichzeitig tiefgründig, Kräuterspeck, reife Brombeeren, Johannisbeeren, kalter Kamin, dazu viel Mineralik in diesem Bouquet, ein Schnüffelwein; straffer Gaumen, dicht gebaut, feinste Gerbstoffe, knackige, reife Frucht, die Säure verleiht zusammen mit den Tanninen eine sehr gute Struktur, der Wein hat Eleganz, Rasse, Präzision und Spannung; endet sehr langanhaltend, salin und frisch. Hervorragend gelungen.«
Vinum
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
96
Decanter
2024
96 Punkte von Decanter 2024
»Gorgeous fragrance, really quite deep and vivid, almost an opulence to the perfumed nose. Generous and filling, smooth, silky, round and so vibrant. Juicy and lifted but still with structure - this has acidity, a cool freshness, super fine silky tannins and a soft push from start to finish. Feels super classic and classy, refined and elegant with cool blue fruit and lots of saltiness, but so distinguished. You really feel the limestone in the glass. Still serious, you feel the Cabernet spiciness but you don't get the impression they struggled with ripeness at all. A great glass. Sappy, fruity, clean and salty. A true wine of place. A yield of 32hl/ha, 3.40pH.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
94-96
The Wine Cellar Insider
2024
94-96 Punkte von The Wine Cellar Insider 2024
»The intensity, length, and purity are impossible to ignore this year. The wine offers strong floral characteristics coupled with sweet, ripe red cherries, licorice, black raspberries, and a hint of cocoa. It is silky, elegant, long, and refined. The fruit is incredibly soft, pure, and mineral-driven, providing touches of salt and spice that enhance the wine's sapidity. wine is aged in 50% new, French oak barrels, along with foudres, and amphora. The wine blends 78% Merlot, with 22% Cabernet Franc. 13%, ABV, 3.5 pH. The harvest took place, September 25 - October 4. Drink from 2029-2052.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
93-95
Wine Advocate
2024
93-95 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»A blend of 78% Merlot and 22% Cabernet Franc, the 2024 Beau-Séjour Bécot was picked in late September. Clusters were open rather than compact, lessening botrytis pressure, making it easier to wait to attain full maturity. Offering up aromas of dark berries, violets, rose petals and spices, it's medium to full-bodied, polished and layered, with beautifully refined tannin, integrated acidity and a long, aromatic finish. Once again, this impeccably managed estate has delivered a terrific performance in challenging conditions.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
93-95
Jeb Dunnuck
2024
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck 2024
»The 2024 Château Beau-Séjour Bécot is 78% Merlot and 22% Cabernet Franc, aging in 55% new oak with a small part in foudre. Ripe black cherries, leafy herbs, damp earth, and crushed stone notes define the aromatics, and this beauty hits the palate with medium to full-bodied richness, an ultra-fine mouthfeel, gorgeous tannins, and a great finish. This is brilliant, and I'd put it up with the crème de la crème of the vintage, especially in this elegant, finesse-driven style. Tasted twice with consistent results.«
Jeb Dunnuck
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Émilion

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Beau-Séjour Bécot, La Carte 33330 Saint-Émilion Frankreich

Artikelnummer

155224