Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19
Weinwisser
2024
97
Vinum
2024
95-96
James Suckling
2024

2024 Château Belair Monange (Subskription)

Grand Cru Classé B Saint-Émilion AOP
116,50 €*

155,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar


Produktdetails
Beschreibung

Ein Saint-Émilion der leisen Töne

In spektakulärer Lage auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion erhebt sich Château Bélair-Monange – ein historisches Spitzenweingut, das heute unter der Leitung der Familie Moueix zu neuer Größe gefunden hat. Der 2024er Jahrgang setzt mit seiner fast reinen Merlot-Cuvée den klaren Kurs des Hauses fort: Terroir im Fokus, Eleganz vor Extraktion. Ausgebaut wurde der Wein 16 bis 18 Monate in Barriques, die Hälfte davon neu – ein bewusst zurückhaltender Holzeinsatz, der die aromatische Tiefe des Weins gezielt unterstreicht. Im Kontext seiner Klassifikation bleibt er preislich erfreulich zugänglich.

Die Nase zeigt sich offen, floral und von kristallklarer Frische geprägt: helle Beeren, süßliche Kirsche und ein Hauch von Kalkstaub. Am Gaumen wirkt der 2024er präzise und kühl, mit feinkörnigen Tanninen, einer animierenden Säure und einem saftig-salzigen Finale. Die Handschrift des Bodens ist unverkennbar – ein fast schwebender Saint-Émilion, der seine Herkunft in jedem Schluck transportiert. Das Wechselspiel aus Mineralität, Frucht und feiner Gerbstoffstruktur ist Ausdruck der stilistischen Weiterentwicklung unter Moueix-Führung.

Mit einem Lagerpotenzial von gut zwei Jahrzehnten ist dieser Wein ideal für Bordeaux-Liebhaber mit Sinn für feine Nuancen. Besonders gelungen ist die Begleitung zu Kalb, edlen Pilzgerichten oder Lammkrone. Château Bélair-Monange gehört seit Jahren zur qualitativen Spitze von Saint-Émilion – und der 2024er zeigt eindrucksvoll, warum Terroir, Timing und Zurückhaltung oft die besten Ergebnisse hervorbringen. Jetzt subskribieren und einen der feinsten Vertreter des Jahrgangs sichern!

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
19
Weinwisser
2024
19 Punkte von Weinwisser 2024
»Verführerisches Parfüm, zarter Irisduft, frischer Schattenmorellensaft und gehackter Thymian. Im zweiten Ansatz Orangenzeste, roter Johannisbeernektar und Himbeermark. Am sublimen (reinen) Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, tänzerischer Rasse und perfekt trainiertem Körper. Im konzentrierten, langanhaltenden Finale ein Korb mit roten Kirschen, Sandelholz und royaler Adstringenz. Alles ist am richtigen Platz. Für mich auf demselben Niveau wie 2020 und 2019.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
97
Vinum
2024
97 Punkte von Vinum 2024
»Mittelkräftiges Rubinrot; feinduftige Nase, das Holz ist präsent, jedoch nicht aufdringlich, Veilchenblüten, Kirschen, Cassis, zitrische Noten, verspielt und gleichzeitig tiefgründig; seidenweich im Auftakt, samtene Tannine umgarnen die Frucht, vollmundig ohne schwer zu sein, sehr feine Säure; grosser Spannungsbogen, ausgesprochen langer Abgang. Dieser Wein zeigt eine wunderbare Harmonie, könnte sich mit dem Ausbau zu einem der schönsten Weine des rechten Ufers entwickeln.«
Vinum
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
95-96
James Suckling
2024
95-96 Punkte von James Suckling 2024
»Balanced and refined, showing blackberries, dark chocolate and dark plums that follow through to a medium body with integrated tannins and a savory finish. Real elegance and subtle length. A blend of 98% merlot and 2% cabernet franc.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
95
Decanter
2024
95 Punkte von Decanter 2024
»Floral and lifted but vibrant too, richly scented, dark black bramble fruit with sweet red cherries, strawberries, vanilla and cinnamon. Smooth and silky, this is juicy and bright, immediately arresting with clean cherry flavours and lots of blueberry, cola and wet stones bringing the salinity and minerality. Fruit forward, upfront, mouthwatering with super fine tannins, barely there - this is really well presented. On the serious side in terms of the spice right now, but this will be excellent in time. Lots of character. Supple, fun, expressive, fragrant, lifted, clean, focussed and refined. A great effort this vintage. Terroir nuance and plenty of kick! They didn't hold back and have really created something brilliant. Ageing 50% new oak barrels for 16-18 months.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
91-93
Wine Advocate
2024
91-93 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»Notes of sweet cherries, berries, crushed mint and potpourri introduce the 2024 Belair Monange, a medium to full-bodied, fleshy and suave wine that's pure, precise and harmonious, with lively acids and creditable persistence on the finish.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
94-96
The Wine Cellar Insider
2024
94-96 Punkte von The Wine Cellar Insider 2024
»The nose is quite floral, with notes of black cherries, licorice, espresso, crushed stones, and plums shaping the perfume. The palate is even better, featuring layers of fresh, soft, elegant, ripe red fruits that exhibit refined textures, energy, purity, and vibrance both on the palate and in the aromatic finish. The wine is produced from 98% Merlot, with 2% Cabernet Franc. Drink from 2029-2055.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
93-95
Jeb Dunnuck
2024
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck 2024
»Black raspberries, cassis, graphite, crushed stone, and sappy flower notes all emerge from the 2024 Château Belair-Monange, a beautiful Saint-Émilion that's medium-bodied, has a pure, layered, elegant mouthfeel, nicely polished, building tannins, and a great finish. I love its purity of fruit, and it brings solid mid-palate depth and length. The 2024 is 98% Merlot and 2% Cabernet Franc, harvested from September 23-28, and aging in 50% new oak.«
Jeb Dunnuck
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
94
Falstaff
2024
94 Punkte von Falstaff 2024
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Tabakig, reife dunkle Kirschen, Nuancen von Pflaumen, ein Hauch von Orangenzesten, kühle Mineralität. Komplex, saftig, elegante Textur, feine, integrierte Säurestruktur, mineralisch-salzig im Abgang, ein Hauch von Nougat, zarte Süße im Nachhall, gutes Entwicklungspotenzial, bereits gut entwickelt.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Émilion

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Bélair-Monange, La Madeleine 33330 Saint-Émilion Frankreich

Artikelnummer

155229