Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19
Weinwisser
2024
95-96
James Suckling
2024
93-95
The Wine Cellar Insider
2024

2024 Château La Mondotte (Subskription)

1. Grand Cru Classé A Saint-Émilion AOP
116,00 €*

154,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Produktdetails
Beschreibung

Fixpunkt für Genießer

Mit nur rund 4,5 Hektar Rebfläche zählt Château La Mondotte zu den kleinsten, aber zugleich renommiertesten Crus von Saint-Émilion. Der 2024er Jahrgang unterstreicht einmal mehr die Sonderstellung dieses biodynamisch bewirtschafteten Spitzenweinguts. Auf kalk- und tonhaltigen Hochplateau-Böden gewachsen und unter der Ägide von Stephan von Neipperg vinifiziert, zeigt sich dieser Premier Grand Cru Classé kompromisslos in Stil und Anspruch. Die Cuvée – rund 75 % Merlot, 25 % Cabernet Franc – bringt Dichte, Spannung und Eleganz in selten gesehener Harmonie zusammen.

Schon im Duft anziehend mit dunklen Beeren, Pfeffer, Maulbeeren, Lakritze und feiner Würze. Am Gaumen wartet dieser Wein dann mit konzentrierter dunkler Frucht, seidigen Tanninen und einem fein salzigen, mineralisch unterlegten Profil auf. Noten von Schokolade, florale Nuancen und ein druckvolles Mundgefühl verleihen dem Wein Ausdruck. Vollmundig, aber nicht schwer – vielmehr geprägt von Eleganz, Präzision – das macht richtig Spaß!

Ab etwa 2030 wird dieser Tropfen seine ganze Klasse entfalten. Für Sammler und Liebhaber großer Saint-Émilion-Weine ist er ein Fixpunkt. Subskribieren!

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
19
Weinwisser
2024
19 Punkte von Weinwisser 2024
»80 % Merlot, 20 % Cabernet Franc, 40 hl/ha, 13 vol% Alkohol. Dicht verwobenes, tiefgründiges Bouquet, Schattenmorelle, frisch gepflückte Alpenheidelbeere und verführerischer Irisduft. Im zweiten Ansatz Fliedernote, Blutorangenzeste und Lakritze. Am komplexen, geradlinigen Gaumen mit seidiger Textur, gut stützender Rasse, engmaschigem Tanningerüst und trainiertem Körper. Im konzentrierten, langen Finale zarte blaubeerige Konturen, tiefschürfende Terroirwürze und erhabene, feinkörnige Adstringenz, Potenzialwertung.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
95-96
James Suckling
2024
95-96 Punkte von James Suckling 2024
»This has a crunchy, al dente character, showing sliced cherries, oranges and hints of iodine. Medium-bodied with a lovely drive and length. Compacted and serious. Nicely knit-together already. From organically grown grapes. 80% merlot and 20% cabernet franc.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
93-95
The Wine Cellar Insider
2024
93-95 Punkte von The Wine Cellar Insider 2024
»Black with red currants and cherries, accented by flowers, licorice, truffle, and ocean breezes, forms the aromatic profile. The palate quickly focuses on its dark pit fruit profile, complemented by a salty, minty freshness. There is energy and lift that balances the fruit in the lingering, fresh finish. The wine blends 80% Merlot with 20% Cabernet Franc, 13% ABV. The harvest took place September 23 - October 5. 2029-2047.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
94
Falstaff
2024
94 Punkte von Falstaff 2024
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Brombeeren und Lakritze, Herzkirschen, Orangenzesten, feine Edelholzwürze. Mittlere Komplexität, ein Hauch von Himbeerkonfit, rote Kirschen, finessenreiche Struktur, mineralisch und anhaftend, ein delikater Speisenbegleiter.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
91-93
Wine Advocate
2024
91-93 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»With a gentle oaky, spicy profile, the 2024 La Mondotte reveals aromas of dark berries, pepper and licorice mingled with mulberry notes. Medium-bodied, chewy and structured, it's layered with elegant tannins and a lively mid-palate that segues into an oaky, firm finish.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
BIO
BIO
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Graf von Neipperg

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Émilion

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Canon-La-Gaffelière, BP33 33330 Saint-Émilion Frankreich

Artikelnummer

155212

Graf von Neipperg
Die Grafen von Neipperg widmen sich bereits seit dem 13. Jahrhundert dem Weinbau. Noch heute gelingt es dem Nachfahren Stephan Graf von Neipperg durch sein Schaffen im Bordelais eine tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Anbau und seinen Weinen auszudrücken.