Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19
Weinwisser
2024
97
Vinum
2024
96-97
James Suckling
2024

2024 Château Lafite Rothschild (Subskription) – Limitiert

1. Grand Cru Classé Pauillac AOP
399,95 €*

533,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Produktdetails
Beschreibung

Die Krone des Pauillac

Château Lafite Rothschild steht wie kaum ein anderes Weingut für die große Kunst des Bordeaux. Als Premier Grand Cru Classé seit 1855 vereint es jahrhundertealte Tradition, exzellente Lagen und eine Philosophie, die auf absolute Präzision setzt. Die 112 Hektar Rebfläche liegen auf den kies- und kalkhaltigen Hochlagen von Pauillac – ein Terroir, das insbesondere dem Cabernet Sauvignon ideale Bedingungen bietet. Der 2024er Jahrgang besteht traditionell zu einem sehr hohen Anteil aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und kleine Anteile Petit Verdot oder Cabernet Franc. Die Vinifikation erfolgt parzellenweise, mit sorgsamer Handlese und Ausbau in französischen Barriques, zumeist mit hohem Neuholzanteil. Lafite ist keine Inszenierung – sondern gelebte Grandezza.

Im Glas präsentiert sich der 2024er tief dunkelrot mit violettem Schimmer. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges, kühles Aromenspektrum: Cassis, schwarze Kirsche, Zedernholz, Rosenblätter, Trüffel und Graphit, unterlegt von feiner Würze, Lakritz und floralen Akzenten. Am Gaumen wirkt der Wein zunächst subtil und elegant, entfaltet dann aber eine enorme Tiefe: samtige, engmaschige Tannine, kristallklare Frucht, feine Mineralität und eine vibrierende, fast schwebende Struktur. Der Abgang ist lang, seidig, von leiser Intensität – ein Wein, der Kraft nicht demonstriert, sondern kultiviert.

Mit einem Reifepotenzial von 30 bis 50 Jahren und mehr ist der 2024 Château Lafite Rothschild ein Monument der Ruhe und Beständigkeit. Als Begleiter großer Momente – zu Lammkarree, Wild oder als Solist mit Zeit und Luft – bleibt er unerreicht. Wer Bordeaux in seiner feinsten Form erleben will, findet hier den Maßstab. Jetzt zur Subskription sichern – ein Meisterwerk für Generationen.

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
19
Weinwisser
2024
19 Punkte von Weinwisser 2024
»96 % Cabernet Sauvignon, 3 % Merlot, 1 % Petit Verdot, 33 hl/ha, Alkohol 12.9 vol %, 16 % Presswein. Verführerisches Elixier, frischgepflückte Schattenmorelle, Thymian und Heidekraut. Im zweiten Ansatz Waldhimbeere und Anklänge an Minestrone. Am sublimen Gaumen mit seidiger Textur, stahliger Rasse, die dem Körper eine unglaubliche Dynamik verleiht, und engmaschigem Körper. Im konzentrierten Finale wirkt der Pauillac beruhigend, Grafit, Wildkirsche, Hagebuttentee, erhabene Adstringenz. Ein beruhigender Lafite, aber keiner der mir Gänsehaut verursacht.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
97
Vinum
2024
97 Punkte von Vinum 2024
»Was für ein Duft, man möchte eintauchen, ewig daran riechen, Veilchen, Williamsbirne, Kirschblüten, schwarze Johannisbeeren, kühler Rauch, ein Hauch von Mandeln; im Auftakt gradlinig, präzis, gewohnt distinguiert, dabei voller Spannung, voller Energie, jedoch mit einer inneren Ruhe, die ihresgleichen sucht. Hervorragende Balance, grosse Länge. Einer der besten Weine des Jahrgangs.«
Vinum
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
96-97
James Suckling
2024
96-97 Punkte von James Suckling 2024
»A more Burgundian vintage for Lafite, with cedar, graphite, paprika, white pepper and fresh red fruit. Nuanced and refined, with a medium body and understated fruit. Intensity and concentration. It shows the Lafite hallmark of elegance, with more fluidity and crunch this year. Very long and delicate. 96% cabernet sauvignon, 3% merlot and 1% petit verdot.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
94-96
The Wine Cellar Insider
2024
94-96 Punkte von The Wine Cellar Insider 2024
»Indian spices, flowers, Cuban cigars, cedar, crème de cassis, and blackberries are just the start of what you find in the perfume. One of the more elegantly styled wines of the vintage, it is marked by its cut and freshness. The wine is refined and expressive, with a silkiness to the fruits, paired with length and purity. The graceful finish lingers with its natural lift and vibrancy. The wine blends 96% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot, and 1% Petit Verdot, along with 16% press wine. It has 13% ABV and a pH of 3.8. Harvesting started on September 27 for the young Merlot vines and finished on October 7. Yields were 32 hectoliters per hectare, and 45% of the harvest was placed into the Grand Vin. It's interesting to note that 2024 is the first vintage that's certified organic. Drink from 2030-2055.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
95
Falstaff
2024
95 Punkte von Falstaff 2024
»Tiefdunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, rotbeeriger Touch, ein Hauch von Cassis, aber auch roten Herzkirschen. Ein Hauch von Edelholz. Straff, rotbeerig und frisch, seidige Tannine, lebendige Säurestruktur, Nuancen von Ribisel, mineralisch, delikat und leichtfüßig, ein finessenreicher Speisenbegleiter mit gutem Entwicklungspotenzial.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
91-94
Wine Advocate
2024
91-94 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»A blend of 96% Cabernet Sauvignon, 3% Merlot and 1% Petit Verdot, the 2024 Lafite Rothschild offers up aromas of minty blackcurrants, violets, incense, loamy soil and cigar box, followed by a medium-bodied, pillowy and open-knit palate built around tangy acids and powdery tannins, concluding with a discreetly herbal finish. Harvest began on September 24 and concluded on October 4, delivering a Lafite in something of a throwback style, nodding to the wines made here in the 1970s.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château Lafite Rothschild

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Pauillac

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Lafite-Rothschild, 33250 Pauillac Frankreich

Artikelnummer

155134

Château Lafite Rothschild
Schön ist es anzusehen, das aristokratische Château, welches eingebettet in einen kleinen Park liegt. Bereits 1234 wird Lafite erstmals urkundlich erwähnt. Das Gut gehörte der Familie Segur, die man von Château Calon Segur kennt. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Château Latour. Jacques de Ségur, strukturierte um 1670 die Weinberge um und pflanzte komplett neu an. Nachdem das Besitztum durch mehrere Hände ging, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Seitdem heißt es Lafite Rothschild.