Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19.5
Weinwisser
2024
98
Vinum
2024
97-98
James Suckling
2024

2024 Château Les Carmes Haut-Brion (Subskription)

1. Grand Cru Classé Pessac-Léognan AOP
83,90 €*

111,87 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.


Meine Empfehlung für Sie

»Ein Wein mit atemberaubendem Duft nach Iris, Flieder und Veilchen – dazu pure, kühle Frucht von Heidelbeere und Cassis, veredelt durch feine Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich elegant und tiefgründig, mit seidiger Textur und präzise eingebundenem Tannin. Seine vibrierende Frische, mineralische Komplexität und das lange, dichte Finale machen ihn zu einem Paradebeispiel modernen Bordeaux-Stils. Für mich der beste Wein aus Pessac-Léognan in 2024 – ein absolutes Muss im Keller!«

»Ein Wein mit atemberaubendem Duft nach Iris, Flieder und Veilchen – dazu pure, kühle Frucht von Heidelbeere und Cassis, veredelt durch feine Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich elegant und tiefgründig, mit seidiger Textur und präzise eingebundenem Tannin. Seine vibrierende Frische, mineralische Komplexität und das lange, dichte Finale machen ihn zu einem Paradebeispiel modernen Bordeaux-Stils. Für mich der beste Wein aus Pessac-Léognan in 2024 – ein absolutes Muss im Keller!«

Ulrich Breitenstein, Kundenberatung
Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Produktdetails
Beschreibung

Eigenständige Klasse

Kaum ein Bordeaux bringt Terroir, Technik und Stil derzeit so virtuos zusammen wie der 2024er Château Les Carmes Haut-Brion. In einem regenfreien Zeitfenster geerntet und mit hohem Anteil an Ganztrauben vergoren – darunter 100 % bei Cabernet Franc – entfaltet dieser Pessac-Léognan eine Klarheit und Energie, die ihn unverwechselbar macht. Die Cuvée (48 % Cabernet Franc, 29 % Cabernet Sauvignon, 23 % Merlot) reifte in einer anspruchsvoll abgestimmten Kombination aus neuen Barriques, großen Foudres und Amphoren – ein moderner Ausbau, der aromatische Tiefe mit kühler Präzision verbindet.

Bereits in der Nase zeigt sich der 2024er charakterstark: florale Noten von Veilchen mischen sich mit Brombeere, Kräutern, weißem Pfeffer, Rauch und einem Hauch Graphit. Am Gaumen wirkt der Wein seidig und dicht, dabei zugleich elektrisierend frisch. Die Tannine sind kompakt, feinkörnig und perfekt integriert. Eine kräuterwürzige Kühle, mineralische Salzigkeit und eine subtile Pfefferader verleihen dem Wein Dynamik und Spannung. Im langen, leicht cremigen Finale klingt die Frucht klar und konzentriert nach – getragen von Struktur, Eleganz und einem fast rhôneartigen Touch, der jedoch nie die Herkunft verleugnet.

Les Carmes Haut-Brion wird sich über Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln. Wer Bordeaux mit Charakter, Tiefe und modernen Facetten sucht, findet hier eine der eindrucksvollsten Stimmen des Jahrgangs – kompromisslos, stilistisch eigenständig und faszinierend lebendig.

Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.

Auszeichnungen
19.5
Weinwisser
2024
19.5 Punkte von Weinwisser 2024
»48 % Cabernet Franc, 29 % Cabernet Sauvignon, 23 % Merlot, pH 3.61, Alkoholgehalt 13.2. 25 hl/ha aufgrund strengster Selektion, 52 % ganze Trauben wurden verarbeitet. Was für ein verführerisches Parfüm, ein Strauß von Iris-, Flieder- und Veilchen. Im zweiten Ansatz frisch gepflückte Heidelbeere, Brombeeregelee und edle Cassiswürze. Am königlichen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, unglaubliche Fineße und Tiefe, perfekt definierter Körper. Im konzentrierten nicht enden wollenden Finale blaue- und schwarzbeerige Konturen, dunkle Mineralität und erhabene Adstringenz. Der beste Wein aus Pessac-Léognan und damit eine MUST-Kaufempfehlung! Die neue Version von Bordeaux, für den frühen Genuß bestimmt.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
98
Vinum
2024
98 Punkte von Vinum 2024
»Dunkles Rubinrot; strahlender Duft, tiefgründig, komplex, feinwürzige Noten, weisser Pfeffer, Veilchen, Heidelbeeren, subtil auch weisser Tee, krautige Noten; am Gaumen gradlinig, klar und rein wie ein Bergbach, top strukturiert, Massen an Tannin von ausgezeichneter Qualität, diese Gerbstoffe machen sich erst ganz hinten am Gaumen bemerkbar, stützen die Frucht, geschliffen, präzis, von erhabener Länge und einmal mehr mit grosser Eleganz und Finesse.«
Vinum
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
97-98
James Suckling
2024
97-98 Punkte von James Suckling 2024
»This is always an idiosyncratic wine. This year it’s stunning, with a unique floral aspect and excellent depth of pure blue fruit, mulberries, dried herbs and white pepper. So juicy and mouthwatering on the palate, with a medium to full body and fine tannins. There is a crystalized mouthfeel, but the tannins are fresh and well knit. This is already delicious, which indicates its superb balance. 48% cabernet franc, 29% cabernet sauvignon and 23% merlot.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
96
Decanter
2024
96 Punkte von Decanter 2024
»This wine presents a perfumed, floral nose with red and pink flowers, transitioning to dark fruit with a pink-purple rim. Cool blue fruit and inky tones define the aromatics. Chalky and bright, it exhibits racy acidity and vibrant energy although remains relatively compact with firm, appealingly grippy tannins. The fruit is pure - cranberry, strawberry, and raspberry - lacking excessive ripeness but offering clarity. Notes of iodine, ink, salt, black pepper, liquorice, and graphite add complexity. Structured and intense yet refined, it avoids heaviness, with fine tannins forming a robust frame. The finish is long, clean, and slightly creamy, with enduring flavours. This really embodies Les Carmes’ chiselled character. With time, it gains sweetness, chewiness, and density, revealing greater depth. 52% whole bunch fermentation. Ageing occurs in 70% new barrels, 19% 18hl vats, and 11% amphorae, with a 3.61pH. Complex, structured, and profound.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
94-97
Jeb Dunnuck
2024
94-97 Punkte von Jeb Dunnuck 2024
»The 2024 Château Carmes Haut-Brion comes from 7.8 hectares of vines in the heart of Pessac and is 48% Cabernet Franc, 29% Cabernet Sauvignon, and the balance 23% Merlot that was vinified with 52% whole clusters and will spend two years in 70% new barrels as well as smaller portions in vats and amphora. It's one of the darker-hued wines in the vintage and has a terrific nose of ripe black fruits, smoky earth, violets, crushed stone, and hints of lead pencil. It's medium to full-bodied, has ultra-fine tannins, a layered, seamless mouthfeel, and a great finish. I think it's clearly one of the top wines in the vintage.«
Jeb Dunnuck
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
93-96
Wine Advocate
2024
93-96 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2024
»One of the most impressive wines of the vintage, the 2024 Les Carmes Haut-Brion is a striking effort that sets itself apart with seamless integration, even at this early stage, and a strong sense of identity. Poised, precise and unmistakably singular, it opens in the glass with a perfumed bouquet of iris, violet, dark berries, cherries, vine smoke and gentian. Medium to full-bodied, supple and notably fleshy for the vintage, it’s layered and textural, with a sappy, enveloping core of pure, vibrant fruit framed by finely grained, velvety tannins, culminating in a long, precise and gently stemmy finish. This is one of the rare wines of the vintage where sappiness is expressed with such finesse and charm, thanks in no small part to meticulous vineyard work and severe sorting in the winery. The blend is composed of 48% Cabernet Franc, 29% Cabernet Sauvignon and 23% Merlot, and it's maturing in a combination of 70% new oak, 19% foudres and 11% amphorae.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
95
Falstaff
2024
95 Punkte von Falstaff 2024
»Anfangs sehr verschlossen im Duft, öffnet dann auf: zu Heidelbeere, Herzkirsche und schwarzem Pfeffer. Die Gaumenstruktur setzt geschmeidig an, entfaltet dann einen sehr homogenen, feinen Gerbstoffdruck, außer einer recht präsenten Säure zeigt der Wein nur geringe Anzeichen des Jahrgangstyps. Die Frucht hallt mit großer Reintönigkeit und Länge nach, auch die Mineralität ist gut präsent. (verkostet von Dr. Ulrich Sautter)«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Les Carmes Haut Brion, 20 Rue de Carmes 33000 Bordeaux Frankreich

Artikelnummer

155199