
2024 Château Pape Clément (Subskription)
96,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2027, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Für Liebhaber eleganter Bordeaux-Weine
Mit einem markant terroirbetonten Profil zeigt sich Château Pape Clément in 2024 als moderner Klassiker aus dem Süden von Bordeaux. Die Cuvée – dominiert von 53 % Cabernet Sauvignon, ergänzt durch 45 % Merlot und kleine Anteile Cabernet Franc sowie Petit Verdot – stammt aus besten Lagen mit kalkhaltigen Kiesböden. Der Ausbau ist differenziert: 70 % in Barriques (zwei Drittel neu), dazu 15 % in Tonneaux und 15 % in Beton oder Stahl – ein Ansatz, der Ausdruck und Frische den Vorrang vor opulenter Holzwürze gibt.
Aromatisch vielschichtig, entfaltet der Wein Noten von schwarzer Kirsche und Cassis, flankiert von floralen Akzenten, Süßholz, Zedernholz, Graphit und feinen Trüffelnoten. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, mit ultrafeinen, reifen Tanninen und einer vibrierenden Mineralität. Die Textur ist seidig und balanciert, der Eindruck präzise, fokussiert und elegant – ein Pessac-Léognan mit Tiefe, aber ohne Übermaß, der Frische und Noblesse harmonisch vereint.
Trinkreif ab etwa 2030, zeigt dieser Pape Clément großes Potenzial bis in die Mitte der 2050er-Jahre. Ein Highlight für Liebhaber eleganter Bordeaux-Stilistik.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Ripe currants, scorched earth, and graphite all emerge from the 2024 Château Pape Clément, which shows a terrific sense of minerality. Based on 53% Merlot and 44% Cabernet Sauvignon, with the rest Petit Verdot and Cabernet Franc, it's medium to full-bodied, fresh, and focused, with ultra-fine tannins. This understated, seamless, and beautifully balanced Pessac-Léognan is well worth your time and money. Just classic stuff.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»A rich wine for this vintage, showing roasted spices and some dark chocolate to the blackcurrants, pine cones and berries. Sour cherries with sharp acidity and nicely chewy tannins on the medium- to full-bodied palate. Good structure and length.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Komplexes Bouquet, zarte schwarzbeerige Konturen, Pfefferschote, dominikanischer Tabak und Schokopastillen. Am mächtigen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanningerüst, gut stützender Rasse, mächtigem Körper. Im konzentrierten, langen Finale Schattenmorellensaft und dunkles Grafit, Potenzialwertung.«
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
»Tobacco, smoke, chocolate, and black cherries reveal their essence in the perfume, as well as on the medium- to full-bodied palate. The fruits on the mid-palate are juicy, crisp, and tannic, with a nice touch of salty cherries, chalk, chocolate, and spice that is on display from start to finish. Aging takes place in 40% new, French oak, amphora, and other assorted, neutral vessels. The wine blends 53% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon, 1% Petit Verdot, and 5% Cabernet Franc. 13.5% ABV. Drink from 2028-2048.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, ein Hauch von Herzkirschen und Pflaumen, tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität. feine Süße, zartes Nougat, feiner Säurebogen, mineralisch, bleibt haften, wird von Reife profitieren, ein balancierter Speisenbegleiter.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Meinungen
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Pessac-Léognan
Trinktemperatur
16-18 °C
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Chateau Pape Clement
Anschrift
216 Avenue Dr Nancel Penard F-33600 Pessac
Artikelnummer
155194