
2019 »3 Haberer« Rosé
10,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
Kaufen Sie 12 Flaschen zum Preis von je 6,50 € und sparen Sie 18%
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Die heimische Rebsorte Zweigelt beeindruckt in diesem Wein mit herrlicher Saftigkeit, feiner Beerenaromatik und Würze.

Mailin Russek-Brandt
Weinlager Buxtehude
Mit dem 3 Haberer Rosé kredenzen die Müllers einen herzerfrischenden Rosé, wie er sympathischer kaum sein könnte. Wunderbar lebendig und jugendlich will der Rosé aus 100 % Zweigelt einfach nur erfrischen. Feinfruchtig, unkompliziert und verspielt, mit einem intensiven, breitgefächerten Bukett und einem harmonischen Geschmack, in dem beerige Aromen den Ton angeben – von diesem Rosé sollte man definitiv immer eine Flasche im Kühlschrank haben!
Unsere Filialleiterin aus Buxtehude, Mailin Russek-Brandt schwärmt:
»Bodenständige Spitzenklasse – so würde ich das Weinland Österreich beschreiben. Von hier kommen Tropfen von außergewöhnlichem Charakter, charmant und filigran zugleich. Ein Schluck vom »3 Haberer« Rosé dient als Beweis: Die heimische Rebsorte Zweigelt beeindruckt in diesem Wein mit herrlicher Saftigkeit, feiner Beerenaromatik und Würze.«
So eindrucksvolle Winzerpersönlichkeiten wie die Familie Müller aus dem schönen Krustetten am Fuße des Göttweiger Berges haben ohne Frage Seltenheitswert. Die Brüder Leopold und Stefan Müller führen den Familienbetrieb gemeinsam mit Vater Leopold (sen.) in dritter Generation. Voller Leidenschaft widmen sich die drei sympathischen Pfundskerle oder besser »Haberer«, wie man in Österreich sagt, der Liebe zu einem der schönsten Naturprodukte. Und das mit großem Erfolg! Erst kürzlich wurde das Weingut Müller bei der MUNDUS VINI Frühjahrsverkostung - einem der bedeutendsten Weinwettbewerbe der Welt - zum »Besten Produzenten Österreichs« gekürt.
Im Video >> zum 3 Haberer Rosé, aufgenommen im schönen Kremstaler Weinberg, erklärt Leopold Junior, was diesen Roséwein auszeichnet.
Die Niederösterreich Weinprämierung zeichnet seit vielen Jahren Qualitätsweine, Sekte und Perlweine aus Niederösterreich aus. Um eine Prämierung zu erhalten müssen die Weine dem österreichischen Weingesetz entsprechen und Qualitätsvorgaben erfüllen.
Seit 2015 können österreichische Winzer eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung beantragen. Um diese Zertifizierung zu erhalten müssen die Winzer über ein Online-Tool Messungen abgeben, welche ihre nachhaltige Arbeitsweise dokumentiert. Dazu zählen zum Beispiel Prozesse wie die Traubenproduktion, Weinerzeugung aber auch soziale Aspekte.
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Leider nur Mittelmass...die Geschmäcker sind halt verschieden...
Klasse Rose...der perfekte Wein für jeden Anlass...!
Ich habe eine Fl. von meinem Sohn bekommen im Sommer und der hat mir richtig gut geschmeckt ! Rose ist einfach ein Alleskönner und total unkompliziert! Wenig Säure-nicht so viel Alkohol und eine tolle Frucht ! Suuuuper zum Grillen im Sommer eiskalt serviert ! Gerade selbst eine 12er Kiste geordert !
Schön runder Rosé für laue Sommerabende. Die Waldbeeren schmeckt man definitiv heraus.
Ein toller Sommerwein, fruchtig und nicht zu trocken.
“Wirklich sehr viel Aroma / lecker - bald wieder!”
Der 2016er Rosè kommt nicht an den 2015er ran. Bin fast ein wenig enttäuscht, 15er war überragend.
Perfekter Sommerwein! Macht Freude auf die warmen Tage! Frisch mit leckeren Erdbeernoten
Absolut empehlenswert, Waldhimbeernote, gut gekühlt ist er köstlich und erfrischend, Achtung macht süchtig! :)
Wirklich sehr aromatisch / lecker - war sofort begeistert!
Farbe
rosé
Land
Österreich
Region
Niederösterreich
Rebsorten Auflistung
Zweigelt
Trinktemperatur
10-12°C °C
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
2 g/l
Gesamtsäure
5.9 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
LFBIS: 4696689
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Müller GmbH
Anschrift
3508 Krustetten 12 · Austria
Artikelnummer
194017
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Weingut Müller
Dass es in Österreich sehr gute Weine gibt, ist Fakt. Etwas Gutes und gleichzeitig Preiswertes zu finden ist allerdings keine so leichte Aufgabe. Daher war es uns eine besondere Freude, die Bekanntschaft mit Leopold Müller zu machen. Dieser überraschte und begeisterte uns mit ehrlichen Qualitäten zu sehr vernünftigen Preisen. So mussten wir nicht lange überlegen und brachten die Sache auf den Weg. Der Weinhof der Familie Müller befindet sich in dem Dorf Krustetten südlich der Donau. Die Weintradition des Hauses lässt sich bis in das Jahr 1270 zurückverfolgen. Trotzdem hat dieser Teil des Kremstals einen nicht ganz so strahlenden Ruf wie das andere Ufer, wo sich die großen Nachbarn ihrer auf Urgestein liegenden Weinberge rühmen. Doch das ärgert Leopold Müller schon lange nicht mehr. Er blickt sehr zufrieden auf das malerische Hügelland zu Füßen des Stifts Göttweig. Hier finden sich hervorragende Weingärten und steile Südhänge. »Wir haben hier andere Böden, Löss und Lehm auf Kalkschotter, und ich behaupte, unser Grüner Veltliner bekommt hier noch mehr Würze.« Recht hat er!
Ein ausgesprochen trockener Rose. der zumindest eine Ahnung von Frucht in seinem Bukett zu vermittelt versucht. Ich vermisse bei bei diesem Wein eine eigene "Weinpersönlichkeit" die mich dazu animieren könnte mehr als 1 Flasche von diesem Wein zu verkosten. Daher leider 2 von 6 Sternen in der Beweertung.
Christian G. P., 13.06.2020