Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Blitz-Flammkuchen
Zum Rezept empfehlen wir
Frankreich
2024 Horgelus Gros Manseng & Sauvignon
Côtes de Gascogne IGP
7,95 €

10,60 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben

Blitz-Flammkuchen

mit Birnen, Heidelbeeren und Gorgonzola

Hauptspeise
leicht
60 Minuten

Serviert mit Horgelus Gros Manseng/Sauvignon Côtes de Gascogne IGP. Ein Weißweingenuss par Excellence, mild in der Säure, würzig im Geschmack, auf besondere Weise warm im Charakter und trotzdem kühl und frisch im Trunk. Mit seinem hoch attraktiven Preis-/Genussverhältnis ist er ein duftiger Begleiter alltäglicher, leichter Küche.

Zurück zum Rezept
Zum Rezept empfehlen wir
Frankreich
2024 Horgelus Gros Manseng & Sauvignon
Côtes de Gascogne IGP
7,95 €

10,60 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben
Rezept für 4 Personen
4 ELOlivenöl
120 gHeidelbeeren
80 gWalnusskerne
2 xBirnen
400 gDinkelmehl
1 PriseSalz
1 Priseschwarzer Pfeffer
160 gGorgonzola
150 gCrème fraîche
3 xLauchzwiebeln
10 gKräutersalz

Zubereitung

1

Dinkelmehl, 250 ml Wasser, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben. Zutaten mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit Knethacken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen. Crème fraîche in eine Schüssel geben, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen, glatt rühren. Die Walnüsse mit einem Messer grob hacken. Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Birnen waschen, vierteln, entkernen und die Viertel in dünne Spalten schneiden. Beeren waschen und verlesen. Gorgonzola zerbröseln.

2

Teig in 6 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und nacheinander auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Jeweils 2 Teigfladen auf 3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Jeweils mit der Creme dünn bestreichen. Birnenspalten, Heidelbeeren, Walnüsse und Gorgonzola locker darauf verteilen.

3

Flammkuchen blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C) ca. 15 Minuten backen. Die fertigen Flammkuchen mit Lauchzwiebelringen bestreuen und servieren.