
2020 Bouchard Père & Fils Beaune du Château Premier Cru Blanc
56,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Ein wunderbarer Weißwein aus 100 % Chardonnay-Trauben, der die Vorzüge unterschiedlicher Cru-Lagen aus den besten Burgunder Appellationen in sich vereint. Die Rebsorte Chardonnay erzielt zwar mittlerweile weltweit beachtliche Erfolge, doch zeigt sie in ihrer Heimat, dem Burgund, ihr noch immer ursprünglichstes und hochwertigstes Gesicht. Die blumige Eleganz typischer Côte du Beaune-Weine spiegelt sich hier in dem leuchtendgelben Antlitz wider. Zauberhaft frische Zitrusaromen, Duftnoten von Aprikose, Honig, Nuss und ein Hauch Vanille sind fein miteinander verwoben. Durch seine spritzige Säurestruktur des Bouchard Père & Fils Beaune du Château Premier Cru Blanc und den feinwürzigen Unterton wird das an sich schon lange Finale zum Erlebnis!
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Burgund
Rebsorten Auflistung
Chardonnay
Trinktemperatur
10-12 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1.6 g/l
Gesamtsäure
5.2 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite,Eier,Milch
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Bouchard Pere & Fils
Anschrift
Rue Saint-Vincent F-21420 Savigny-Les-Beaunes
Artikelnummer
102194
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bouchard Père & Fils
Im Jahr 1731 beginnt der aus Dauphin stammende Tuchhändler Michel Bouchard mit seinem Sohn Joseph mit dem Weinhandel. Von den Böden des Burgunds begeistert, lassen sie sich in Volnay nieder. Als das revolutionäre Frankreich im Jahr 1791 die nationalen Besitze zum Verkauf freigibt, sehen die Bouchards eine günstige Gelegenheit, ihre ersten Weinberge zu erwerben. Erfolgreich kaufen sie dann im Jahr 1810 das Schloss von Beaune und wandeln die Bastion zu Weinkellern um.