
2018 CHÂTEAU BRANE CANTENAC (SUBSKRIPTION)
91,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is a serious wine, with well constructed walls and floor, but it's full of life too, with brambled, succulent and generously-extracted fruit on the nose. It has less immediate charm than some in the appellation and will take a while to come round, but it has clear ageing ability and is one to savour. You feel the precision and confidence in how it presents itself. 1% Petit Verdot makes up the blend - there was no Carmenère in the grand vin in 2018. 45hl/ha yield. 70% new oak. Drinking Window 2027 - 2042«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»What strikes me about this Brane-Cantenac is the gorgeous center palate of ripe fruit, which gives an impression of generosity, yet it’s tight and reserved at the same time. Fine and polished tannins follow on and drive this gorgeous fruit.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2018 Brane-Cantenac is deep garnet-purple in color and delivers expressive black cherry compote, blueberry coulis and crème de cassis scents with suggestions of cigar box, Provence herbs and lavender. Full-bodied with mouth-filling, rich black fruit preserves, it has a velvety texture and a long, perfumed finish.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Von grosser Spannung und Rasse, eng sitzendes Tannin echter Noblesse, langes Finale roter und schwarzer Beeren; herrlicher Wein mit Klasse, von enormer Präzision: kann lange reifen. 2028 bis 2040«
Das schweizer Magazin für Weinkultur veröffentlichte bereits einen deutschen Weinguide. Dabei wurden über 1.000 der besten Winzer Deutschlands getestet.
»Barrel Sample. This wine is rich yet finely balanced. The acidity and the tannins are well integrated with the beautiful black currant flavor. Overall, this fine wine promises a bright future.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.