Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

94
Wine Enthusiast
2018
93
Jane Anson
2018
92
James Suckling
2018

2018 Château de Camensac

5. Grand Cru Classé Haut-Médoc AOP
39,95 €*

53,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Limitierte Verfügbarkeit. Lieferzeit ca. 4 Wochen


Produktdetails
Beschreibung

Haut-Médoc Grand Cru Classé mit diskretem Charme und Tiefe

Château de Camensac liegt am Rand von Saint-Julien im Haut-Médoc und gehört seit der Klassifikation von 1855 zur Riege der 5ème Grand Cru Classés. Die 75 Hektar umfassenden Weinberge ruhen auf klassischen Kies- und Lehm-Kalk-Böden, die Cabernet Sauvignon optimale Bedingungen bieten – mit exzellenter Drainage und Wärmespeicherung. Die Nähe zur Gironde sowie der Einfluss von Saint-Julien bringen Finesse, Klarheit und Struktur in die Weine. 2018 war ein Jahrgang der Gegensätze, der nach einem feuchten Frühjahr in einem warmen, trockenen Sommer gipfelte – ideal für konzentrierte, dennoch ausgewogene Bordeaux. Camensac gelang in diesem Jahr ein Wein, der klassisches Rückgrat mit moderner Eleganz vereint.Die Cuvée besteht aus 50 % Cabernet Sauvignon und 50 % Merlot, vinifiziert in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und für 12 bis 18 Monate in Barriques ausgebaut – etwa 40–50 % davon neu. Im Glas zeigt sich der 2018er in dunklem Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfalten sich rote Beeren, Veilchen, ein Hauch Rosenblatt, begleitet von Vanille, Zimt und Unterholz. Am Gaumen ist der Wein seidig und klar strukturiert, mit reifen Tanninen, guter Frische und einem eleganten, langen Nachhall. Die Frucht ist präsent, aber nie laut, die Textur weich und harmonisch, getragen von floralen und mineralischen Nuancen. Ein ausgewogener Haut-Médoc, der auf leisen Tönen große Tiefe zeigt.Der 2018 Château de Camensac ist ab 2025 trinkreif und besitzt Lagerpotenzial bis mindestens 2045. In seiner Jugend empfiehlt sich eine einstündige Dekantierung. Als Speisebegleiter harmoniert er besonders gut mit Kalbsrücken, Entenbrust mit Fruchtglasur, geschmortem Rind oder einer würzigen Waldpilztarte. Auch gereifte Weichkäse wie Brie de Meaux oder Chaource heben seine subtile Eleganz hervor. Ein klassischer Médoc für Liebhaber fein ziselierter Bordeaux – leise im Auftritt, aber nachhaltig im Eindruck.

Wichtiger Hinweis: Sie sind im Begriff, einen außergewöhnlichen Wein eines der besten Weingüter unserer Zeit zu bestellen. Der Versand erfolgt direkt vom Weingut und kann sich gegenüber unseren normalen Lieferzeiten verlängern.

Auszeichnungen
94
Wine Enthusiast
2018
94 Punkte von Wine Enthusiast 2018
»This estate is regaining its rightful place in the prestigious crus classés. Richly textured, this latest release shows luscious blackberry fruits and layers of firm tannins. The wine will age well, so wait to drink until 2026.«
Wine Enthusiast
Der Wine Enthusiast ist ein renommiertes internationales Weinmagazin mit amerikanischen Wurzeln. Hier finden Sie eine Fülle von Weinbewertungen und -empfehlungen von namhaften Kritikern, die das 100-Punkte-System verwenden, um Weine zu beurteilen.
93
Jane Anson
2018
93 Punkte von Jane Anson 2018
»This is richly textured, velvety with dark black cherry and damson fruit character, reflecting the higher alcohol typical of the vintage. Violet floral notes add balance, and this has lenght and sllky tannins, with attractive mint and bitter fennel on the finish. 60% new oak. Eric Boissenot consultant, Valentin Perrot technical director along with cellar master Christian Alquie (who was in the chateau since 1997, first as an ouvrier), who replaced Clare Thomas-Chenard who left summer of this year. First vintage since 2016, as the 2017 was frost impacted (this is clearly a site that is prone to it, as previous owners had put the Cabernet Sauvignon up on the higher spots, not such good gravel soils, but less frost risk. The current owners did the sensible thing and put the Cabernet back where the gravel is best, but it carries the risk of frost). Harvest September 24 to October 10.«
Jane Anson
Jane Anson, die über 20 Jahre als Bordeaux-Korrespondentin und Kolumnistin für das Magazin Decanter tätig war, hat inzwischen ihre eigene Website und bewertet mit ihrer jahrelangen Erfahrung erstklassige Weine für Sie.
92
James Suckling
2018
92 Punkte von James Suckling 2018
»Blueberries and dried currants on the nose with savory oyster shell, tobacco and graphite. Dried violets, too. It’s medium-bodied with firm, fine-grained tannins. Layered and flavorful. Balanced. 55% cabernet sauvignon and 45% merlot. Try from 2023.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
92
Falstaff
2018
92 Punkte von Falstaff 2018
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Edelholzwürze, ein Hauch von Zedern und Lakritze, rote Kirschen sind unterlegt, Nuancen von Orangenzesten. Mittlerer Körper, reife Pflaumen, präsentes, eingebundenes Tannin, mineralisch, ein Hauch von Nougat, braucht noch etwas Zeit, ein vielseitiger Speisenbegleiter. (2025–2035)«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château de Camensac

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Médoc / Haute-Médoc

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Wild

Alkoholgehalt

14 % vol

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Camensac, Route de Saint-Julien, 33112 Saint-Laurent-Médoc, Frankreich

Artikelnummer

153211

Château de Camensac
Das Château de Camensac liegt im Gebiet Médoc, an der Grenze zur Appellation Saint-Julien und ist selbst Cinquième Grand Cru Classé. Das Weingut umfasst 75 Hektar Weinberge an Hängen mit tiefen Kiesböden auf einem Untergrund aus Ton und Ortstein, wo Cabernet Sauvignon und Merlot angebaut werden.