
2020 Château de Luc »Les Grands Murets« – Bio
15,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Mein neuer Hauswein hat Nuancen von weißem Pfeffer, roten Früchten, Pflaume und süßen Kirschen. Tannine und Säuren sind sehr schön eingebunden und harmonisch.
Mein neuer Hauswein hat Nuancen von weißem Pfeffer, roten Früchten, Pflaume und süßen Kirschen. Tannine und Säuren sind sehr schön eingebunden und harmonisch.

Hüsrev Talo
Kundenberatung
Weinbautradition seit 400 Jahren!
Das Château de Luc aus der Appelation Corbière im Languedoc, präsentiert mit »Les Grands Murets« eine kraftvolle und ausgewogene trockene Rotwein-Cuvée aus den bekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Grenache, Syrah und Mouvèdre. Jede einzelne Rebsorte trägt zu einem hervorragenden Ergebnis bei, indem die jeweiligen charaktertypischen Aromen und Eigenschaften gefördert werden. Im Bukett finden sich intensive Aromen roter und schwarzer Beeren, Vanille und frische Kräuter. Im gaumen gesellen sich weitere Noten von reifen, dunklen Früchte dazu.
Wohl kaum eine andere Winzerfamilie kann eine ähnlich intime Kenntnis des Terroirs in der Appellation Corbières vorweisen wie die Familie Fabre. Denn die weinbaulichen Wurzeln der Fabres in den Corbières sind bis zurück in das Jahr 1605 dokumentiert. Heute erzeugen sie aus den hier typischen Rebsorten Carignan und Grenache diesen kraftvollen, beerigen und harmonischen Wein der Kategorie Geheimtipp!
Unterschiedliche Böden, intensive Sonneneinstrahlung und starke Winde dominieren das Weinbaugebiet und beeinflussen das Wachstum der Reben nachhaltig. So werden die Weinberge sehr bedacht mit den unterschiedlichen Rebsorten bestockt. Dabei und im Ausbau der Weine zeigen sich das Können und die Erfahrung der Familie Fabre. Aus Respekt vor dem Terroir ihrer Weinberge stellten die Geschwister Marie, Anne und Louis Fabre, die heuteigen Leiter des Familienweinguts, die Produktion sukzessive auf ökologische Anbaumethoden um.
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Seine eindringliche aromatische Qualität klingt lange nach ❤
sehr leckerer Wein, harmonisch und ausgewogen, gutes Preiy-Leistungs-Verhältnis
Angenehme Würze, leichte Tannine, kraftvolle und harmonische Cuvée aus der Appelation Corbière, die klug und ausgewogen zusammengestellt wurde. Positiv ist das Bemühen um ökologischen Anbau. Der Genuss ergibt sich spontan, aber auch nachhaltig. Sehr zu empfehlen!
lecker - ausgewogene Würze
Mein neuer Hauswein hat Nuancen von weißem Pfeffer, roten Früchten, Pflaume und süßen Kirschen. Tannine und Säuren sind sehr schön eingebunden und harmonisch.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Corbières
Rebsorten Auflistung
Grenache
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Huhn, Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
3.18 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Bio Kontrollnummer
FR-BIO-01
Produkttyp
veganer Wein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Louis Fabre Propriétaire
Anschrift
11200 Luc-sur-Orbieu France
Artikelnummer
101219
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château de Luc
Wir gratulieren, denn: Louis Fabre wurde vom renommierten »Guide Hachette de Vins« zum Winzer des Jahres 2020 gewählt! Das Château de Luc ist seine Schaffensstätte und liegt am Ortseingang der Gemeinde Luc sur Orbieu am Fuße der Montagne Noir. Es hatte eine ebenso wechselvolle wie farbenprächtige Geschichte, die von den Kreuzzügen über die Französische Revolution bis zum Erwerb und Ausbau zum Weingut durch die Familie Fabre im Jahre 1878 reicht.
Ein perfekt ausbalancierter, finessenreicher Wein mit gut eingebundenen sanften Tanninen. Üppige Frucht mit Anklängen von Zedernholz und Lakritz. Allerdings scheint die Beschreibung der Cuvée im ersten Absatz (bzw. auch in der Rebsortenauflistung bei Daten & Fakten) nicht korrekt zu sein. Statt Cabernet Sauvignon vermute ich eher die im Corbières gängige Rebsorte Carignan, wie auch im zweiten Absatz aufgeführt. Dort fehlt dann aber die Erwähnung von Mourvèdre und Syrah. Auch einen Restzuckergehalt von 0g/l halte ich für sehr unwahrscheinlich. Klugscheissermodus Ende;)
Mitch G., 07.05.2023