
Frankreich
Cognac
Cognac Château Fontpinot X.O.
157,14 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Dieser ausgesprochen vornehme Grande Champagne-Cognac darf die beim Cognac seltene Bezeichnung Château tragen, weil er ausschließlich aus den Weinbergen rund um Château Fontpinot stammt und auf dem Schloss destilliert, über 15 bis 20 Jahre (!) in Eichenfässern gereift und abgefüllt wurde. Bei der International Wine & Spirit Challenge 1998 wurde dieser aromatische Cognac aus dem Hause Frapin zum besten XO der Welt gekürt!
»Tiefe Aromen von Bratapfel, gedörrten Zwetschgen, Honig und Muskat steigen angenehm in die Nase. Am Gaumen Marillen und wieder Dörrobst, Rosinen, sazu ein Hauch Ingwer und Zimt. Das Holz umspielt die Aromen subtil und gibt eine wärmende Würznote. Sehr schön balanciert!« - Falstaff
Die Cognac Masters, vom renommierten »The Spirits Business« präsentiert, zeichnet die besten Cognacs nach Aussehen, Duft, Aromen am Gaumen und Abgang aus.
»Den Sonderpreis „Cognac des Jahres 2023“ sichert sich die Maison Frapin. Mit seinem herausragenden Château Fontpinot XO Premier Cru Cognac Grande Champagne AOC, der von der Rebe bis zur Flasche auf dem gleichnamigen Schloss hergestellt wird, überzeugte das Unternehmen, dessen Wurzeln auf das Jahr 1270 zurückgehen, die Jury auf ganzer Linie.«
Die International Spirits Challenge ist seit 1995 fester Bestandteil der Spirits-Branche und einer der angesehensten Spirituosenwettbewerbe der Welt.
Die International Wine and Spirit Competition findet seit 1969 jährlich in London statt. Produkte aus über 90 Ländern werden mit bis zu 100 Punkten bewertet und werden abhängig von der erreichten Punktzahl mit Medaillen von Gold (outstanding) bis Bronze gekürt.
»Tiefe Aromen von Bratapfel, gedörrten Zwetschgen, Honig und Muskat steigen angenehm in die Nase. Am Gaumen Marillen und wieder Dörrobst, Rosinen, sazu ein Hauch Ingwer und Zimt. Das Holz umspielt die Aromen subtil und gibt eine wärmende Würznote. Sehr schön balanciert!«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Trophy Best XO«
Die International Spirits Challenge ist seit 1995 fester Bestandteil der Spirits-Branche und einer der angesehensten Spirituosenwettbewerbe der Welt.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Cognac Frapin
Seit 21 Generationen lebt die Familie Frapin im Herzen der Grande Champagne. Zuerst waren die Vorfahren der heutigen Eigentümer ausschließlich Weinbauern, später erlernten sie auch die Kunst der Cognac-Destillation. Der Weinbergbesitz der Familie Frapin ist mit einer Rebfläche von über 240 Hektar der größte in der Grande Champagne, der vom französischen Gesetzgeber als "Premier Grand Cru" klassifizierten Spitzenlage des Cognac-Gebietes. Die Domaine Frapin, in deren Mitte Château Fontpinot, der Stammsitz der Familie Frapin steht, liegt vor den Toren des Städtchens Segonzac. »Die Hügel um Segonzac«, schreibt Gert v. Paczensky in seinem Cognac Buch, »produzieren so ziemlich das Beste, was die Grande Champagne zu bieten hat. Nur selten gelingt es anderen Produzenten, diesen Vorteil wettzumachen.«