
2020 CHÂTEAU HAUT BATAILLEY (SUBSKRIPTION)
74,53 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freigabe ca. im Mai 2023, Lieferzeit ab Freigabe 1 Woche.
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is really minerally and stony with lots of chewy tannins. Medium-to full-bodied with a clean, fresh finish. Very classic Pauillac. Salty at the end with bitter citrus.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Richly colored, right off the bat you find tobacco, cedar, savory herbs, earth and spicy red currants on the nose and mid-palate. Full-bodied, concentrated and with a big blast of sweet, juicy cassis that carries through to the finish, this is a soft textured, fruit-filled, elegantly styled Pauillac that should provide a lot of pleasure before it hits its 10th birthday. The wine blends 62% Cabernet Sauvignon with 38% Merlot.«
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
»Clear salinity and the fennel aniseed touch that I get in Verso de Haut-Batailley also. Gorgeous texture here, this has real balance and a sense of careful walking through the palate, a juice and a tension, with a saline kick. An enjoyably sleek wine, not as powerful as the Lynch Bages, and not intended to be either. Some chocolate notes as it opens, but this has an elegance to it that almost makes it more of a St-Julien, certainly not the powerhouse Pauillac that you get in Lynch Bages. Harvest from September 14 to 29. 3.85pH, 60% new oak, for 14 months. The Cazes family has almost doubled the size of the vineyard since taking over, up to 39ha. Drinking Window 2024 - 2037«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart rotbeerig unterlegte Pflaumenfrucht, reife Kirschen, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Nougat. Mittlerer Körper, dezente Süße in der Textur, reife Tannine, gute Frische, rote Konfitüre, helle Schokolade im Abgang, bleibt haften, verfügt über Entwicklungspotenzial. «
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
»Also made in a more medium-bodied, elegant style, the Grand Vin 2020 Château Haut-Batailley offers a beautiful perfume of both black cherry and darker berry fruits as well as classic Pauillac cedar, chocolate, and leafy herb-like aromas and flavors. Medium-bodied, beautifully balanced, and seamless on the palate, they’ve done a wonderful job with the tannins, the purity of fruit is spot-on, and this will certainly be an impressive Pauillac, with 20-25 years of prime drinking ahead of it.«
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
»The 2020 Haut-Batailley was opened for a good hour before I commenced penning my note. This will be matured for 14 months in 60% new oak. It gently unfolds in the glass to reveal blackberry, faint sea spray scents (a whiff of the old Gironde estuary) and just a touch of crushed stone. This is well defined though not powerful. The palate is medium-bodied with fine-grained tannins on the entry that frame the bright blackberry and raspberry fruit. This Pauillac conveys superb energy, especially toward the Japanese nori-infused finish, awakening and revivifying the senses. It is a classically sculpted and very harmonious Haut-Batailley that will give 25–30 years of drinking pleasure, but should be cellared for 5–6 years.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»A blend of 62% Cabernet Sauvignon and 38% Merlot aging in French oak barriques, 60% new, the 2020 Haut-Batailley weighs in with 13.6% alcohol, a pH of 3.85 and an IPT of 81. Deep purple-black in color, it opens with seducing, beautifully pure notes of blackcurrant jelly, juicy blackberries and warm plums, plus hints of chocolate mint, lilacs and forest floor with a touch of ground cloves. The refreshing, medium-bodied palate gives a great burst of crunchy black berries, framed by finely grained tannins, finishing with a minty lift.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.