Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

19/20
Weinwisser
2016
97
James Suckling
2016
97
Vinous Award
2016

2016 Château La Mondotte

1. GRAND CRU CLASSÉ B SAINT-ÉMILION A.C.
299,00 €*

398,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
In der Nase intensives Beerenbukett, Blaubeeren, saftige Kirschen und Cassis, dazu feine Trüffelnoten. Voller Körper und samtige Tannine. Langes Finish
Empfehlung
Idealer Begleiter zu würzigem Rinderfilet vom Grill, zu winterlichen Schmorgerichten oder einem saftigen Sonntagsbraten mit Kartoffelklösen.
Produktdetails
Beschreibung

Des Bacchus Weinparadies auf Erden

Und wieder ein Streich des Grafen von Neipperg! Östlich von Saint-Émilion liegen die Rebflächen von La Mondotte auf einem Ton-Kalk-Plateau. Darunter ruht eine felsige Unterschicht. Diese flache und karge Terroirstruktur sorgt für eine ausgezeichnete Regulierung des Wasserhaushaltes und fördert eine tiefe Verwurzelung der Reben. Das Ergebnis sind perfekte gereifte Trauben, die Stephan zu Neipperg zu großartigen Weinkompositionen weiterverarbeitet. Aber überzeugen Sie sich selbst, was ein Premier Grand Cru Classé aus Saint-Émilion zu bieten hat!
Auszeichnungen
19/20
Weinwisser
2016
19/20 Punkte von Weinwisser 2016
»Konzentriertes, komplexes, frisches, tiefgründiges Bouquet, blaue und schwarze Beeren, Korinthen, Tabak, Zedern, Graphit, fein Eukalyptus. Cremiger, dichter, vielschichtiger, fein opulenter, konzentrierter Gaumen mit viel feinem Tannin, konzentrierter, vielfältiger Aromatik, cremiger, fein muskulöser Struktur, sehr langer, dichter, vielschichtiger Abgang mit vielen Rückaromen. Kann noch zulegen.«
Weinwisser
Das führende deutsche Wein- und Verkostungsmagazin ist bekannt für seine unabhängigen und kompetenten Weinkritiken und das schon mehr als 25 Jahre.
97
James Suckling
2016
97 Punkte von James Suckling 2016
»So much black truffle and blueberry on the nose. Decadent and aromatic. Wet soil. Indian ink. Full-bodied, polished and so velvety with fantastic depth of fruit and ripe tannins, yet powerful and fresh. Slightly minerally and salty underneath.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
97
Vinous Award
2016
97 Punkte von Antonio Galloni 2016
»The 2016 La Mondotte is gorgeous in this vintage. Over the last few years, Stephan von Neipperg has gradually started to pick earlier. Nowhere is that more evident in his wines than at La Mondotte, which in 2016 impresses for its power, tension and energy. Much less obvious than it has been in the past, La Mondotte is arrestingly beautiful at this stage. Bright floral and mineral notes run through a core of dark red and purplish fuit in this stunningly beautiful, expressive Saint-Émilion. In a word: tremendous.«
Antonio Galloni
Antonio Galloni ist ein amerikanischer Weinkritiker und Gründer und CEO von Vinous, einer der einflussreichsten Weinpublikationen der Welt, für die er auch der Hauptkritiker für die Weine von Bordeaux, Kalifornien, Italien und Champagne ist.
96
Wine Spectator
2016
96 Punkte von Wine Spectator 2016
»This shows a dark, toasty style at first, with notes of ganache and plum reduction, but it unwinds steadily and slowly, revealing pure cassis, cherry and raspberry fruit flavors gilded liberally with violet and anise accents. The long finish is laced with a superfine chalky minerality that imparts mouthwatering cut even as the fruit gains steam. Best from 2023 through 2038. 1,250 cases made.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den absoluten Schwergewichten der Weinpublikationen und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Branche. Es wird nicht umsonst neben Robert Parkers Wine Advocate als eine der beliebtesten Quellen für Weinbewertungen weltweit angesehen. Hier findet man nicht nur eine Fülle von Verkostungsnotizen, sondern auch herausragende Expertenmeinungen von renommierten Weinjournalisten und erfahrenen Weinkritikern.
93-95
Wine Advocate
2016
93-95 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2016
»The 2016 La Mondotte is a blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc this year, picked between 29 September and 15 October and matured in 70% new oak. The alcohol level is around 14.5%. It has a lucid purple hue in the glass. The bouquet is very perfumed, very pure with luscious red cherries, blueberry and a hint of sloes, the new oak discrete and allowing the terroir to shine through perhaps more than the 2015 last year. The palate is silky smooth on the entry, but underneath the bonnet, there is considerable tannic backbone that certainly can be felt more towards the finish that exerts a light grip. In a strange way, it reminds me a little of Château Canon! Give this 4-5 years once in bottle.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Graf von Neipperg

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Émilion

Rebsorten Auflistung

Cabernet Franc

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

14 % vol

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Domaine Clarence Dillon, 41 Avenue George V, 75008 Peris, Frankreich

Artikelnummer

143072

Graf von Neipperg
Die Grafen von Neipperg widmen sich bereits seit dem 13. Jahrhundert dem Weinbau. Noch heute gelingt es dem Nachfahren Stephan Graf von Neipperg durch sein Schaffen im Bordelais eine tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Anbau und seinen Weinen auszudrücken.