
96
James Suckling
2016
96
Decanter
2016
95
Wine Spectator
2016
2016 Château Langoa Barton
69,95 €*
93,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Limitierte Verfügbarkeit. Lieferzeit ca. 4 Wochen
Produktdetails
Beschreibung
Klassik in Reinform
Der 2016er Château Langoa Barton zeigt eindrucksvoll, warum dieses traditionsreiche Haus seit Generationen zu den zuverlässigsten Grand Cru Classés von Saint-Julien zählt. Der Jahrgang bringt einen Wein hervor, der klassische Médoc-Tugenden mit feiner Textur und aromatischer Komplexität vereint – ein echter Gentleman im Glas.In der Nase offenbart der Wein ein elegantes Spiel aus reifem Cassis, Brombeeren und dunkler Kirsche, flankiert von Noten wie Zedernholz, Pfeifentabak, Leder und feiner Vanille. Am Gaumen setzt sich diese Komplexität fort: strukturiert, aber seidig, mit präzise geformten Tanninen und einer lebendigen, frischen Säure. Die Frucht bleibt klar und kraftvoll, begleitet von Anklängen an Rauch, Gewürze und mineralischer Tiefe. Der Abgang ist lang und harmonisch, getragen von dunkler Beerenfrucht, Tabak und feinster Holzwürze.Auch die Bewertungen bestätigen das Niveau dieses Weins: 96 Punkte von James Suckling, 93 von Robert Parker und 95 von Wine Spectator zeichnen ihn als außergewöhnlich gelungenen Jahrgang aus. Château Langoa Barton 2016 steht für die Renaissance des klassischen Bordeaux-Stils – präzise, elegant und langlebig. Ein Saint-Julien für Puristen wie Genießer, mit großem Zukunftspotenzial.Wichtiger Hinweis: Sie sind im Begriff, einen außergewöhnlichen Wein eines der besten Weingüter unserer Zeit zu bestellen. Der Versand erfolgt direkt vom Weingut und kann sich gegenüber unseren normalen Lieferzeiten verlängern.
Auszeichnungen
96 Punkte von James Suckling 2016
»Beautiful aromas of flowers and berries, intermingled in fresh and brambly mode with a cedary edge. This is very fresh. The tannins carve an exceptionally deep, long line through the dark berries and cassis and deliver a very powerful, unwavering finish. This is in great form. Very powerful and focused. Try from 2024.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
96 Punkte von Decanter 2016
»Owned by the Barton family since 1821, Langoa Barton is a third growth St-Julien estate known for its traditional approach and consistent quality. The 20ha of vines average 35 years in age and are planted on deep gravel soils. The 2016 blend of 55% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 8% Cabernet Franc was vinified in temperature-controlled wooden vats and aged 18 months in French oak barrels (60% new). Georgie Hindle: Ripe, concentrated, evocative nose: sweet florals, toasted tobacco and clove. Linear and a touch strict, wet stone and graphite, toasted cedar on the finish. Great classicism and ageing potential. Vincenzo Arnese: Fresh, lifted and nicely leafy. Palate shows good freshness and structure. Very elegant with a moderate finish. Robert Mathias MW: Violets, cassis, pencil shavings and warm gravel: all the hallmarks of a classic St-Julien. Iodine and oyster shell, accents of cocoa and cedar.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
95 Punkte von Wine Spectator 2016
»Sappy and dense, with kirsch, plum reduction, mulled açai berry and warmed fig fruit showing impressive range, while licorice snap, ganache and roasted apple wood notes jostle behind them. Mouthwatering acidity should give this plenty of time to round into form. Best from 2025 through 2040. Tasted twice, with consistent notes. 7,667 cases made.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den absoluten Schwergewichten der Weinpublikationen und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Branche. Es wird nicht umsonst neben Robert Parkers Wine Advocate als eine der beliebtesten Quellen für Weinbewertungen weltweit angesehen. Hier findet man nicht nur eine Fülle von Verkostungsnotizen, sondern auch herausragende Expertenmeinungen von renommierten Weinjournalisten und erfahrenen Weinkritikern.
94 Punkte von Falstaff 2016
»Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit einem Hauch von Honig unterlegte dezente dunkle Beerenfrucht, tabakige Nuancen. Saftig, kirschig, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, lebendige Textur, bleibt gut haften, sicheres Entwicklungspotenzial.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen
Daten & Fakten
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Trinktemperatur
16-18 °C
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Chateau Langoa Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich
Artikelnummer
160169