Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

96
Wine Advocate
2003
96
Jeb Dunnuck
2003
95
James Suckling
2003

2003 Château Léoville Poyferré

2. Grand Cru Classé Saint-Julien AOP
225,00 €*

300,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Limitierte Verfügbarkeit. Lieferzeit ca. 4 Wochen


Produktdetails
Beschreibung

Reife Opulenz und weiche Eleganz

Der Jahrgang 2003 brachte mit seinem heißen, trockenen Sommer Weine von außergewöhnlicher Reife und Intensität hervor – Château Léoville Poyferré nutzte diese Bedingungen für einen Saint-Julien, der Wärme, Tiefe und samtige Fülle in idealer Balance vereint. In der Nase entfaltet der Wein üppige Aromen von Brombeeren, Schwarzkirsche und Cassis, begleitet von Rosinen, Mokka, Leder und einer würzigen Note, die an süßen Tabak und getrocknete Kräuter erinnert.Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, weich und dicht – mit reifen, geschmolzenen Tanninen, die eine seidige Textur und ein rundes Mundgefühl schaffen. Die dunkle Frucht ist reif, aber nicht überladen, flankiert von würzigen und balsamischen Nuancen. Trotz der opulenten Stilistik wahrt der Wein die typische Eleganz von Saint-Julien – harmonisch, großzügig und gleichzeitig ausgewogen.Der Abgang ist samtig und anhaltend, getragen von dunkler Frucht, Röstaromen und einem Hauch Lakritz. Bereits heute trinkreif und auf seinem Höhepunkt, überzeugt der 2003er Léoville Poyferré mit einem reifen, ausdrucksstarken Profil, das die Besonderheiten dieses außergewöhnlichen Jahrgangs perfekt widerspiegelt – ein Klassiker mit Charme, Tiefe und sanfter Autorität.

Wichtiger Hinweis: Sie sind im Begriff, einen außergewöhnlichen Wein eines der besten Weingüter unserer Zeit zu bestellen. Der Versand erfolgt direkt vom Weingut und kann sich gegenüber unseren normalen Lieferzeiten verlängern.

Auszeichnungen
96
Wine Advocate
2003
96 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2003
»The spectacular 2003 Leoville Poyferre exhibits a dense purple color with a touch of lightening at the edge as well as notes of creosote, barbecue smoke, jammy black currants, licorice and spice box. This intense, voluptuously textured, full-bodied St.-Julien possesses low acidity and ripe tannin. Still fresh and exuberant, it is just entering its plateau of full maturity where it should remain for 10-15+ years.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
96
Jeb Dunnuck
2003
96 Punkte von Jeb Dunnuck 2003
»Gorgeous stuff and certainly one of the gems in the vintage, the 2003 Château Léoville Poyferré reveals a healthy ruby/plum hue with no signs of bricking. Ripe currants, sappy tobacco, cedar pencil, and minty herbs all define the aromatics, and it's full-bodied on the palate, with a layered, round, lush texture. Its tannins are soft and beautifully integrated, and it has terrific balance and a gorgeous finish.«
Jeb Dunnuck
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
95
James Suckling
2003
95 Punkte von James Suckling 2003
»So much blue fruit here, together with mushrooms and dried cherries. Some flowers, too. Full-bodied with dusty, chewy tannins. Velvety. Lots of everything here, in a slightly old-school way. A tiny bit dry on the finish. Drink or hold.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
95
Falstaff
2003
95 Punkte von Falstaff 2003
»Deep ruby-garnet colour, purple reflections, subtle edge brightening. Developed, accessible bouquet, ripe cherry fruit, a hint of plums, nuances of precious wood, a hint of black truffles. Full-bodied, powerful, round tannins, already very well developed, black berry confit on the finish, surprisingly accessible, roasted flavours on the finish.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
95
Wine Spectator
2003
95 Punkte von Wine Spectator 2003
»Pure cassis on the nose. Impressive. Full-bodied, thick and powerful, with loads of fruit and big, velvety tannins. Goes on for minutes on the palate. Huge wine. Very, very impressive. This is one of the big surprises of the vintage. Best after 2012. 19,165 cases made.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den absoluten Schwergewichten der Weinpublikationen und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Branche. Es wird nicht umsonst neben Robert Parkers Wine Advocate als eine der beliebtesten Quellen für Weinbewertungen weltweit angesehen. Hier findet man nicht nur eine Fülle von Verkostungsnotizen, sondern auch herausragende Expertenmeinungen von renommierten Weinjournalisten und erfahrenen Weinkritikern.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Farbe

rot

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Trinktemperatur

16-18 °C

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Léoville Poyferré, 38 Rue de Saint-Julien, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich

EAN

3500610066283

Artikelnummer

160179