Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

95
James Suckling
2023
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

(2) Kundenmeinungen

2023 Dr. Loosen Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett

Mosel, Kabinett
15,95 €*

21,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Hellgelbe Farbe. Klare Frucht mit Noten von Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchten. Prägnanter Schieferton, feine Kräuterwürze. Sehr frisch und fein, mit zartem Schmelz und restsüßem Spiel. Sehr gute Länge.
Empfehlung
Zu fruchtigen Desserts, aber auch zur asiatischen Küche ideal, z.B. zu Maki Sushi mit Lachs, Ingwer und Gurke oder zu Yakitori-Spießen vom Huhn mit Limettenzesten.
Produktdetails
Beschreibung

Ein »kostbares« Stück Erde

Unfassbar steil, leuchtend rot und weltberühmt – die Mosellage Ürziger Würzgarten ist definitiv eine Entdeckung wert. Wie gut, dass Ernst »Ernie« Loosen in diesem einzigartigen Amphitheater Riesling-Rebstöcke besitzt. Denn kaum ein Winzer ist im Umgang mit dem »König der Rebsorten« so versiert und so erfahren. Und so kommen Sie beim Dr. Loosen Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett in den Geschmack eines hochfeinen Weißweins, der nur auf diesem kostbaren Stück Erde entsteht.

Zwar schließt die Lage Ürziger Würzgarten unmittelbar an die Erdener Weinberge an. Doch sind die Rieslinge hier von ganz anderer Art, wie Ernst Loosen betont: »Es sind Rieslinge mit großer Tiefe und voll von exotisch-würzigen Aromen.« Mitverantwortlich für den außergewöhnlichen Geschmack ist der rote Schieferboden aus verwittertem Vulkangestein. Sein hoher Eisenanteil verleiht dem weltbekannten Weinberg seine charakteristische rote Farbe, die durch die starke Hangneigung weithin sichtbar ist. Klar, dass Ernst Loosen und seine Mannschaft hier in mühevoller Handarbeit lesen. Für den restsüßen Kabinett ernten sie die Trauben bei normaler Reife zu Beginn der Lese.

»Zart, frisch und fein soll der typische Mosel-Kabinett schmecken«. Ernst Loosen hält Wort. Sein Kabinett zeigt im Duft eine schlanke, sehr klare Frucht. Noten von Birne, Aprikose und Zitrusfrüchten liegen über einer eleganten Schieferwürze. Wie es sich für einen Wein der Klassifizierung VDP.Große Lage gehört, ist auch das Mundgefühl extrem charakteristisch in seiner griffigen, straffen, vibrierend frischen Art. Dabei hält dieser Kabinett gekonnt die Balance aus saftiger Frucht, mineralischer Würze und lebendiger Säure. Zum feinen Spiel trägt auch die zarte Restsüße bei, die dem Wein seinen Charme verleiht. Ohne Frage ist das ein großer Riesling. Wir sagen einfach: Danke Ernie Loosen!

Auszeichnungen
95
James Suckling
2023
95 Punkte von James Suckling 2023
»Incredibly refreshing and juicy, but also well structured, this is a stunning Mosel Kabinett. So much energy and drive on the light- to medium-bodied palate. Wonderful interplay of delicate tannins and bright mineral acidity. Very juicy and tense finish. Drink or hold. Screw cap.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Dr. Loosen

Farbe

weiss

Geschmack

Lieblich

Land

Deutschland

Region

Mosel

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Käse, Meeresfrüchte

Alkoholgehalt

8.5 % vol

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Dr. Loosen, St. Johannishof 54470 Bernkastel-Kues

EAN

4255641006669

Artikelnummer

178106

Dr. Loosen
Mitunter führen gerade Umwege zu den besten Ergebnissen. Ernst Loosen wollte kein Winzer werden. Weil er aber nunmal aus einer Winzerdynastie kommt, besuchte er auf väterlichen Wunsch die Weinbauschule in Geisenheim. Doch ohne große Begeisterung. Danach begann er ein Studium der Archäologie – bevor er sich nach einer Erkrankung seines Vaters endlich entschloss, das Gut zu übernehmen, um es so vor dem Verkauf zu bewahren. Ernst Loosen ist also ein Mann mit Prinzipien. Und eines davon sagt, dass ein Winzer eine sehr klare Vorstellung von seinem Wein haben sollte. Ein Paradebeispiel dafür sind Loosens eigene Weine. Sie spiegeln die Eigenarten des Terroirs ausdrucksvoll wieder und legen das Gewicht auf Boden statt auf Technik und auf Qualität statt auf Menge.