
2019 Elena Walch Chardonnay
15,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der Chardonnay von Elena Walch ist ein trockener Weißwein aus Italien mit einer frischen Säure – und schlichtweg ein Wunderwerk. Einen derart sortentypischen Chardonnay, der gleichzeitig mit einer beeindruckenden Frische und Fruchtigkeit aufwartet, findet man nur sehr selten. Sein kräftiges Bukett trotzt nur so vor Aromen exotischer Früchte. Am Gaumen zeigt sich seine äußerst elegante Struktur, die von einer frischen, sehr feingliedrigen Säure begleitet wird. Abgerundet wird der Trinkgenuss dann durch einen saftigen Abgang.
»Und dann ist da ja noch diese Cremigkeit, die sich um jede einzelne Spargelstange, getränkt mit Bozner Sauce, herumschmiegt« so schwärmt auch Astrid Paul auf Ihrem Blog. Sie empfiehlt diesen südtiroler Chardonnay zu weißem Spargel mit Bozner Sauce und Iberico Secreto.
Die Trauben für den Elena Walch Chardonnay Alto Adige DOC werden zunächst schonend gepresst und anschließend temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Damit dieser italienische Weißwein sein Maximum an Schmelz und Tiefe entwickeln kann, reift der Jungwein nach der Gärung noch mehrere Monate auf der Feinhefe nach.
Elena Walch, eine der prominentesten Winzerinnen aus Südtirol, ist es gelungen, mit ihrem Chardonnay Alto Adige einen Wein zu erzeugen, der kaum typischer für einen Chardonnay könnte. Der gebürtigen Mailänderin wird nachgesagt, dass sie die Qualität der Südtiroler Weiß- und Rotweine entscheidend vorangebracht hat. Ihr Berufsweg startete jedoch als Architektin. Als sie dann in eine sehr namhafte Weindynastie in Südtirol einheiratete gefiel ihr der Gedanke, naturnahe und ressourcenschonende Weine zu produzieren so sehr, dass sie kurzentschlossen den Berufszweig wechselte. Auf 55 Hektar Rebfläche verschrieb sie sich komplett der Idee, terroirgetreuen und nachhaltigen Weinbau zu betreiben. In jedem ihrer Weine sollte dabei der Südtiroler Herkunftscharakter erkennbar werden.
Probieren Sie es aus und kosten die Südtiroler Spitzenweine von Elena Walch!
Land
Italien
Region
Südtirol
Rebsorten Auflistung
Chardonnay
Trinktemperatur
10-14 °C
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
2.6 g/l
Gesamtsäure
7 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Elena Walch GmbH
Anschrift
A. Hofer 1 39040 Tramin (BZ)
Artikelnummer
101857
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Elena Walch
In der reizvollen Landschaft Südtirols haben die Reben schon vor Jahrtausenden ideale Voraussetzungen gefunden, um fantastische Weine hervorzubringen. Unzählige Generationen von Winzern haben das traditionsreiche Weinland mitgestaltet und geprägt. Elena Walch hat in der Gegenwart entscheidend zum Wiedererstarken des hiesigen Qualitätsanbaus beigetragen. Sie ist die einzige Frau, die sich in der Südtiroler Weinszene nachhaltig einen großen Namen machen konnte. Dieser Name hat mittlerweile nicht nur in Italien einen guten Klang, sondern findet weltweit Bewunderung. Das Erstaunliche daran ist, dass die gebürtige Mailänderin nicht vom Beginn ihres Schaffens mit dem Wein verbunden war. Erst die Liebe führte Sie aus ihrer Heimat in das schöne Südtirol. Durch die Heirat in eine der ältesten Winzerfamilien dieser Gegend, wurde dann aus dem Beruf der Architektin die Berufung zur Winzerin. Diese Entscheidung hat sie nie bereut und die unzähligen Auszeichnungen sind Lohn für die harte Arbeit, mit der sie ihre Weine auf Spitzenniveau hält.
Geschmacklich ist es klar der beste Chardonnay den ich bislang getrunken habe. Dafür bekommt er von mir 5* Ein paar Punkte des Detailblattes von oben möchte ich aber nochmal herausheben: - Es ist eine Edelstahltank-Vergärung, kein Fass. Geschmackssache. - Der Weißwein hat recht viel Alkohol, sehr wenig Restzucker und recht viel Gesamtsäure. Dadurch wirkt er insgesamt extrem trocken und auch recht sauer. Das muss man mögen. Insofern mM durchweg ein sehr guter Chardonnay - vor allem für diejenigen die Edelstahltank und die Trockenheit/Säure mögen. Für mich war das am Ende ein bisschen "too much". Geschmacklich war er aber top.
Josef H., 19.08.2018