
2019 Emil Bauer Bundschuh Cabernet Sauvignon
11,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Für Heimat, Handwerk und Tradition steht der Cabernet Sauvignon Bundschuh von Emil Bauer. Der Bundschuh war im Mittelalter die Schuhbekleidung der Bauern, später entwickelte er sich zum Symbol des Bauern Aufstandes. Heute steht er für gute Weine aus dem Hause Emil Bauer.
Der Cabernet Sauvignon besticht durch ein kräftiges, dunkles Rot und präsentiert einen gehaltvollen Körper. Ausgebaut wurde er zum einen im Edelstahltank aber auch im großen Holzfass. Durch diese Lagerung entwickelt sich der Wein zum frischen, fruchtbetonten Rotwein. Im Mund verbinden sich Beerennoten mit gut eingebundenen Tanninen und einer leichten Säure, welchen den Wein so gehaltvoll machen.
Kombinieren Sie den Wein zu Braten, Wild oder Steak, um das optimale Genusserlebnis zu genießen.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Rebsorten Auflistung
Cabernet Sauvignon
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Lamm, Pizza, Rind, Vegetarisch, Pasta, Schwein
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
4.5 g/l
Gesamtsäure
5 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Emil Bauer GbR
Anschrift
Walsheimer Straße 18 76829 Landau-Nußdorf
Artikelnummer
106227
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Emil Bauer
Der Familienbetrieb Weingut Emil Bauer wird seit einigen Jahren von den zwei Brüdern Alexander und Martin Bauer geführt. Damit sind sie die fünfte Generation der Familie, die in der Südpfalz ihren Wein anbauen. Der Weinan- und Ausbau ist ihre Leidenschaft. Neben nationalen Rebsorten wie dem Riesling oder den weißen Burgunder-Sorten haben sie sich auch den internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot verschrieben. Aber nicht nur im Weinberg setzen die Bauers auf Diversität, sondern auch im Keller. Hier werden ihre Weine in großen Holz- oder in kleineren Barriquefässern ausgebaut.
Erstmalig gestern probiert und ich war sehr von dem intensiv kräftig fruchtigen Geschmack überrascht, wirklich ein hervorragender Wein besonders zu gutem Essen, aber auch zum exklusiven, alleinigen Genuß, also nur zu empfehlen.
Ferdinand Bauer, 01.08.2021