Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

93-95
Falstaff
2023
94
James Suckling
2023

2023 FJ Gritsch Riesling Smaragd Ried Setzberg

Wachau DAC
23,95 €*

31,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Delikates Fruchtmosaik, grüne Pfirsiche, Pink Grapefruit, Pflaume. Feine Säurepikanz, saftig, lebendig, mit kompaktem Mittelbau, Fülle und Finesse halten einander die Waage; Riesling-Klassiker par excellence.
Empfehlung
Passt perfekt zu Fisch, weißem Fleisch und mediterraner Küche.
Produktdetails
Beschreibung

Riesling-Klassiker vom Setzberg

Majestätisch thront der Setzberg über der Gemeinde Spitz im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau. Der fast 400 Meter hohe Hügel ist bis zur Kuppe mit Reben bepflanzt. Dabei ist die wichtigste Sorte der Riesling, der auf den nach Süden ausgerichteten Hängen tief in Gneisböden wurzelt. Auf dieser Grundlage entstehen sehr konzentrierte und gut strukturierte Weißweine wie der Gritsch Riesling Setzberg Smaragd.

Bereits in siebter Generation strebt das Weingut Gritsch nach der besten Qualität im Wein. Bei der Vinifikation des Setzberg Smaragd achtet Winzer Franz-Josef Gritsch deshalb auf jedes Detail. Nach einer peniblen Lese per Hand werden die Trauben umgehend in den Keller befördert und dort schonend gepresst. Die anschließende Gärung geschieht im Edelstahltank, damit die typische Frucht des Rieslings deutlich herauskommt. Für den eleganten Schmelz und die Struktur des Rieslings lagert er nach der Gärung kurze Zeit auf der Feinhefe weiter, ehe der Feinschliff im großen Holzfass erfolgt.

Mit seinem Smaragd-Riesling zeigt Franz-Josef Gritsch, dass sich der Aufwand lohnt. Schließlich glänzt hier ein echter Edelstein im Glas – mit grüngelbem Schimmer. Die Nase ist ausgesprochen delikat. Noten von grünem Pfirsich und Pink Grapefruit animieren direkt zum Genuss. Eine feine Säurepikanz umspielt am Gaumen die saftige Frucht. Fülle und Finesse sind in vollkommenen Einklang. Damit präsentiert sich der Setzberg Smaragd als Riesling-Klassiker par excellence.

Auszeichnungen
93-95
Falstaff
2023
93-95 Punkte von Falstaff 2023
»Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von frischen Marillen, ein Hauch von Pfirsich und Blütenhonig. Mittlere Komplexität, feine Fruchtsüße, frisch strukturiert, fein und balanciert, wirkt leichtfüßig, mineralisch und zitronig, bietet großes Trinkvergnügen.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
94
James Suckling
2023
94 Punkte von James Suckling 2023
»At once quite rich and concentrated yet wonderfully elegant, this is a stunning expression of a spectacular vineyard site. I love the blood orange character on the medium- to full-bodied palate. Long finish in which richness and citrusy freshness are beautifully balanced. Sustainable. Drink or hold. Screw cap.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

FJ Gritsch

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Österreich

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Restzucker

4.5 g/l

Gesamtsäure

6.3 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Gritsch Wein GmbH, Kirchenplatz 13, 3620 Spitz, Österreich

EAN

9120020045759

Artikelnummer

106353

FJ Gritsch
Eines der Top-Weingüter in Österreichs berühmtestem Weinbaugebiet – der Wachau – ist das Weingut FJ Gritsch. Es befindet sich direkt am Kirchplatz in Spitz an der Donau. Die beiden Wachauer Paraderebsorten, Grüner Veltliner und Riesling, bringt Winzer Franz-Josef Gritsch hier in allerbesten Qualitäten auf die Flasche.