Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

2023 FJ Gritsch Muskateller Spitz Federspiel

Wachau DAC
17,95 €*

23,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Keck ist eine gute Bezeichnung für diesen Muskateller. Typisch traubig und mit feinem Muskat im Bukett verleitet er zum Genießen. Die aromatische Intensität ist dabei so hoch, dass er – trotz des trockenen Ausbaus – auch Desserts begleiten kann. Ansonsten empfehle ich einfach ein Glas nach dem Feierabend.«

»Keck ist eine gute Bezeichnung für diesen Muskateller. Typisch traubig und mit feinem Muskat im Bukett verleitet er zum Genießen. Die aromatische Intensität ist dabei so hoch, dass er – trotz des trockenen Ausbaus – auch Desserts begleiten kann. Ansonsten empfehle ich einfach ein Glas nach dem Feierabend.«

Phillipp Störmer, Filialleitung Eimsbüttel
Phillipp Störmer
Filialleitung Eimsbüttel
Produktinformationen
Beurteilung
Kecke Nase, blühender Hollerbusch, am Gaumen deutlich Muskatnüsse und -trauben, modellhafter Sortentyp, mit in viel Frucht verpacktem, ganz feinem Säurespiel und hohem Trinkanimo.
Empfehlung
Passt perfekt als Aperitif- oder Dessertwein sowie zu Gerichten mit leichter Schärfe. Und auch solo ein echter Genuss.
Produktdetails
Beschreibung

Ein echter SPITZenwein!

Das Muskateller Spitz Federspiel stammt aus der kleinen Gemeinde Spitz in der malerischen Wachau. Seit 1799 betreibt das Weingut Gritsch hier den Mauritiushof, einen früheren Lesehof von Benediktinermönchen. Tradition trifft Top-Lage – so lässt sich die Arbeit von Winzer Franz Josef Gritsch zusammenfassen. Den Muskateller kultiviert er auf Hängen mit südlicher bis süd-westlicher Ausrichtung. In den sehr hohen Lagen der Gemeinde Spitz profitieren die Trauben von kühlen Fallwinden in der Nacht, insbesondere im Herbst. Denn die Winde verstärken die Aromabildung und verleihen dem Wein einen unverkennbaren Charakter.

Die schottrigen Bodenformationen in Spitz sind ein weiterer Schlüssel zum einzigartigen Geschmack dieses Muskatellers. Die mineralreichen Böden tragen dazu bei, dass die Trauben optimale Nährstoffe aufnehmen und eine herausragende Aromenvielfalt entwickeln können. Franz Josef Gritsch setzt bei der Lese auf Handarbeit, um nur bestes Material zu ernten. Die Vergärung erfolgt im Stahltank, gefolgt von einem Ausbau auf der Feinhefe.

In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bukett von floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Zitrusfrüchten. Dieses blumige Aroma erinnert an einen blühenden Hollerbusch. Am Gaumen entfaltet sich dann eine harmonische Kombination aus frischen Früchten und Gewürzen, darunter süße Noten von reifen Pfirsichen, saftigen Aprikosen und einer leichten Muskatwürze. Was diesen Wein besonders auszeichnet, ist das in viel Frucht verpackte, ganz feine Säurespiel. Im trockenen Abgang zeigen sich noch einmal die mineralischen Anklänge der Schotterböden.

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

FJ Gritsch

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Österreich

Region

Wachau

Rebsorten Auflistung

Gelber Muskateller

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Dessert, Rind

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

3.7 g/l

Gesamtsäure

6.5 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Gritsch Wein GmbH, Kirchenplatz 13, 3620 Spitz, Österreich

EAN

9120020045933

Artikelnummer

106354

FJ Gritsch
Eines der Top-Weingüter in Österreichs berühmtestem Weinbaugebiet – der Wachau – ist das Weingut FJ Gritsch. Es befindet sich direkt am Kirchplatz in Spitz an der Donau. Die beiden Wachauer Paraderebsorten, Grüner Veltliner und Riesling, bringt Winzer Franz-Josef Gritsch hier in allerbesten Qualitäten auf die Flasche.