Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt
Fruchtiger Pennesalat mit gebratener Entenbrust
Insalata di penne con mango e petto d’anatra

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Mit elegantem Abgang
Eine lang anhaltende Rotweincuvée aus Italien mit feiner Frucht. Der vollmundige Rotwein reift acht Monate in neuen und gebrauchten Barrique- Fässern zu großer Eleganz heran. Das Bukett ist von enormer Intensität, mit einer eleganten Holznote. Im Geschmack ist der Wein angenehm und zugleich vollmundig mit gut eingebundenen Tanninen.

Zutaten


  • 400 g Penne
  • 250 g Zuckerschoten
  • 1 Mango
  • 150 g Rucola
  • 150 g getrocknete Tomaten in Öl (Glas)
  • 7 EL natives Olivenöl extra
  • 2 Entenbrustfilets (à ca. 250 g)
  • 1 Biolimette (abgeriebene Schale und Saft)
  • 1 1/2 EL Ahornsirup einige Chiliflocken
  • 50 g Pinienkerne, geröstet
  • 1 Frühlingszwiebel
  • etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung


1. Die Penne in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Dann abgießen, abschrecken und abkühlen lassen.


2. Zuckerschoten waschen, putzen und je nach Größe schräg halbieren. In kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden.




3. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Entenbrustfilets trocken tupfen und im heißen Fett 6–8 Minuten rundherum scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen, salzen, pfeffern und in Alufolie gewickelt 10 Minuten ruhen lassen.


4. In der Zwischenzeit das übrige Öl mit Limettenschale, -saft, Ahornsirup, Chiliflocken, Salz und Pfeffer verquirlen. Mit Penne, Pinienkernen, Zuckerschoten, Mango, Rucola und Tomaten vermengen. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Entenbrüste aus der Folie nehmen und schräg in Streifen schneiden. Fleisch mit dem Pastasalat anrichten, das Gericht mit Frühlingszwiebelringen bestreuen und servieren.

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler