
Irland
County Wicklow
Glendalough Pot Still Whiskey
71,36 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Irischer geht nicht
Der Glendalough Pot Still Irish Whiskey überzeugt geschmacklich auf ganzer Linie. Schon sein Duft bietet ein wahres Potpourri von süßen und zitrischen Noten. Auch Vanille, Karamell und Banane bilden ein herrliches Zusammenspiel, zu dem sich erdige Kräutertöne, würzige Eiche und Leder gesellen. Am Gaumen zeigt sich die Weichheit des Whiskeys und seine warme, buttrige Seite. Er hat die typischen Pot Still Noten von Malz und Gewürzen. Diese harmonieren perfekt mit den Aromen von Karamellbirnen, Zimt und Muskatnuss. Die getoastete Eiche ist deutlich zu vernehmen sowie ein Hauch Grapefruit. Und dann folgt das spektakuläre Finale: langanhaltend, vollmundig, intensiv und komplex. Doch diese einzigartig irische Geschmackserfahrung ist nicht das einzige, was der Whiskey zu bieten hat.
Er ist in traditionellen irischen Kupferkesseln, den sogenannten »Pot Stills« gebrannt worden. Anschließend reift er für ganze 3 Jahre in Bourbonfässern. Sie verleihen ihm seinen Feinschliff, machen ihn weicher und süßer. Darauf folgt zusätzlich noch eine einjährige Lagerung in Fässern aus echter irischer Eiche. Diese werden extra für den Glendalough Pot Still Irish Whiskey aus Eichen angefertigt, die aus nachhaltigen Quellen stammen. Sie werden zu Winterbeginn in den Wicklow Mountains gefällt und für jeden gefällten Baum werden 7 neue Eichen gepflanzt.
Die besondere Kombination der Reife in zwei verschiedenen Fässern macht den Whiskey außerordentlich komplex und kreiert ein wunderbares Zusammenspiel von süßlichen Noten der Boubonfässer mit Vanille- und Röstaromen der irischen Eiche.
So ist der dreifach destillierte Whiskey, dessen Gerste in einem Verhältnis von 2:1 ungemälzt und gemälzt ist, ein wahres Erlebnis
Gründer der Glendalough Distillery, Kevin Keen, erklärt die Hintergründe des Pot Stil. Mit viel Liebe zum Detail wird dieser Whiskey, nach typisch irischem Stil produziert, was für einen einzigartigen Genuss sorgt...
Unter der Leitung von Rob Allanson, Herausgeber des Whisky Magazine, werden auf den World Whiskies Awards in drei Runden intensiver Blindverkostung die besten Whiskies der Welt prämiert.
Ist der größte und einflussreichste Spirituosen Wettbewerb Amerikas.
Die International Spirits Challenge ist seit 1995 fester Bestandteil der Spirits-Branche und einer der angesehensten Spirituosenwettbewerbe der Welt.
Land
Irland
Region
County Wicklow
Alkoholgehalt
43 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Whisky
Inhalt Flasche (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
GLENDALOUGH IRISH WHISKEY LTD
Anschrift
9 NEWTOWN BUSINESS AND ENTERPRISE CENTRE NEWTOWNMOUNTKENNEDY CO. WICKLOW
Artikelnummer
470008
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Glendalough
Die Geschichte der Glendalough Distillery ist die Geschichte von fünf Freunden aus Dublin, die ihre regulären Jobs aufgaben, um die Dominanz der fünf großen irischen Destillerien zu durchbrechen und die handwerkliche Brennerkunst Irlands zu neuem Leben zu erwecken. Dafür wählten sie einen sagenumwobenen Ort: Glendalough – das »Tal der zwei Seen«. Es liegt im County Wicklow, das auch als „Garten Irlands“ bezeichnet wird. Hier legte der berühmte Mönch St. Kevin den Grundstein für die Christianisierung Irlands.