Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Zum Video
Doppelgold
SF WSC
Gold
IWSC
Gold
SBM

Glendalough Wild Botanical Gin

Gin, 41%

County Wicklow

36,50 €*

52,14 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Frische Noten von Wacholder, Sommerblumen, Zitrus und frisch gemähtem Gras, die in einem langen, warm-würzigen Finish münden.
Empfehlung
Gern solo genießen oder in Kombination mit den herben Noten eines Tonic Water.
Produktdetails
Beschreibung

Traumhafter Ausflug in die wilde Natur Irlands.

Der Glendalough Wild Botanical Gin ist ein traumhafter Ausflug in die wilde Natur Irlands.

Die Flora in den Wicklow Mountains ist reich und naturbelassen. Mit ihrem Gin fangen die Jungs von Glendalough den Zauber dieses Terroirs auf unverfälschte Weise ein, basiert er doch vor allem auf wilden Kräutern und Früchten, die in der direkten Umgebung wachsen: Holunderblüten, wilde Himbeeren, Rosen und Waldmeister sowie typisch irische Kräuter wie Orriswurzel oder Schafgarbe. Sie werden mit aller Sorgfalt per Hand und mit großer Rücksicht auf die Natur geerntet und wenige Stunden danach frisch – und nicht wie gemeinhin üblich im getrockneten Zustand – destilliert. Es werden nur kleine Chargen mit weniger als 250 Litern pro Batch abgefüllt. Nichts ist automatisiert, jeder Brennvorgang erfolgt, als wäre er der allererste.

Das Resultat ist ein märchenhafter Spaziergang durch Glendaloughs Wälder und Wiesen. Zunächst kühl und mild, dann tut sich eine sonnenbeschienene Waldlichtung auf. Frische Noten von Wacholder, Sommerblumen, Zitrus und frisch gemähtem Gras. Dieser traumhafte Eindruck mündet in einem langen, warm-würzigen Finish. Eine kleine Offenbarung für alle, die ihren Gin gerne solo genießen. Aber auch in Kombination mit den herben Noten eines Tonic Water macht der Wild Botanical Gin dank seiner frühlingshaften Aromen eine sehr gute Figur.

Video
Glendalough Distillery - Wild Botanical Gin

Frische Zutaten aus der Region - Das ist das Erfolgsrezept des Wild Botanical Gin. In Kombination mit handwerklicher Raffinesse entsteht so ein einzigartiges Produktion das die Region des Glendalough widerspiegelt...

Auszeichnungen
Doppelgold
SF WSC
San Francisco World Spirit Competition
Ist der größte und einflussreichste Spirituosen Wettbewerb Amerikas.
Gold
IWSC
International Wine and Spirit Competition
Seit 1969 werden jährlich Wein- und Spirituosen aus allen Regionen der Welt beim Internationalen Wein - und Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet. Austragungsort des Wettbewerbes ist in London. Die einzelnen Kategorien werden nach dem 100 Punkte System aber auch mit Medaillen bewertet. Gesondert dazu gibt es auch verschiedene weitere Trophäen, die an die Gewinner verteilt werden.
Gold
SBM
Spirits Business Masters
Seit 2008 werden hier exzellente Spirituosen regelmäßig von unabhängigen Juroren bewertet. Die Beurteilung teilt sich in verschiedene Spirituosen-Kategorien auf und wird monatlich im "The Spirits Business Magazine" veröffentlicht.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Glendalough

Land

Irland

Alkoholgehalt

41 % vol

Verschlussart

Naturkorken

Allergene / Inhaltsstoffe

keine

Produkttyp

Gin, vegan

Inhalt (Liter)

0.7 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

GLENDALOUGH IRISH WHISKEY LTD, 9 NEWTOWN BUSINESS AND ENTERPRISE CENTRE NEWTOWNMOUNTKENNEDY CO. WICKLOW

EAN

5391537391156

Artikelnummer

470018

Zutaten & Nährwerte pro 20 ml

Energie in kJ

1079 kJ

Energie in kcal

258 kcal

Kohlenhydrate

0,1 g

davon Zucker

0,1 g

Eiweiß

0,1 g

Salz

0,1 g

Glendalough
Die Glendalough Distillery erzählt die inspirierende Geschichte von fünf Freunden aus Dublin, die den Mut aufbrachten, ihre regulären Jobs aufzugeben, um die handwerkliche Brennerkunst Irlands zu revitalisieren. Im Jahr 2011 gründeten sie ihre Brennerei im malerischen Glendalough, bekannt als das Tal der zwei Seen und als Geburtsstätte der Whiskeydestillation in Irland. Dieser sagenumwobene Ort im County Wicklow, auch als Garten Irlands bezeichnet, war einst die Heimat des berühmten Mönchs St. Kevin, der die Christianisierung Irlands einleitete. Mit dem Ziel, die Dominanz der großen irischen Destillerien zu durchbrechen, setzen die Gründer auf Qualität und Tradition, um außergewöhnliche Spirituosen zu kreieren, die die reiche Geschichte und das Erbe Irlands widerspiegeln.