Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

BIO
Neu
98
James Suckling
2022

M. Chapoutier »Le Pavillon« Rouge - ab 6 Flaschen in der Holzkiste - Demeter

Auslieferung aus separatem Lagerort - Ermitage AOP
344,00 €*

458,67 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar


Produktinformationen
Beurteilung
Komplexer Duft mit Noten von Brombeere, Pflaume und Veilchen. Zarte Pfeffernuancen und mineralischer Unterton. Am Gaumen sehr strukturiert, kraftvoll und elegant. Mit langem,wunderschönen Abgang.
Empfehlung
Ideal zu zartem Lammfleisch, Wild und geröstetem Gemüse.
Produktdetails
Beschreibung

Syrah vom Feinsten

Der renommierte Winzer M. Chapoutier aus Tain l’Hermitage betont stets: »Wahrhaft große Weine werden im Weinberg und nicht im Keller geboren«. Seine herausragenden Weine haben ihm einen festen Platz in der Welt des Weins gesichert. Doch der ultimative Beweis für sein Verständnis darüber, wie außergewöhnliche Weine entstehen, ist zweifellos der einzigartige »Le Pavillon« Ermitage Rouge.

Für diesen Rotwein werden die Syrah-Trauben sorgfältig von Hand geerntet und in Betontanks fermentiert. Anschließend reift der Wein für 18 bis 20 Monate in Eichenfässern, um ein besonders raffiniertes Geschmackserlebnis zu garantieren. Dieser fantastische Tropfen präsentiert sich im Glas in einem rubinroten Farbton mit violetten Nuancen. Die Nase wird von einem rauchigen Duft begrüßt, begleitet von Noten von Himbeere, Brombeere, Walnuss und Lakritz. Am Gaumen besticht der Wein durch seine Komplexität und Kraft, mit seidigen Tanninen und einer frischen Säure, die den eleganten Geschmack strukturieren. Das samtige und außergewöhnlich lang anhaltende Finale vervollständigt das Genusserlebnis. Ein wahrhaft außergewöhnlicher Wein! Der Pavillon Rouge ist die perfekte Ergänzung zu zartem Lammfleisch, Wild und geröstetem Gemüse – einfach traumhaft!

Auszeichnungen
BIO
BIO
Die Bio Auszeichnung steht für zertifizierte Bio-Weine, die durch ökologischen Weinanbau unter Verzicht auf Pestizide und Gentechnik angebaut und hergestellt wurden. Die Prüfung und Zertifizierung erfolgt durch ausgewiesene Kontrollstellen der Europäischen Union.
Neu
Neu
98
James Suckling
2022
98 Punkte von James Suckling 2022
»Dense and well-composed, this showcases mulberries, plums, roasted meat, dried herbs, leather and stones. Full-bodied with ripe, sinewy tannins. The spicy influence on this warm, dry vintage brings vivacity, intensity and character to a concentrated core of dark berries. This shows solid frame and structure and a lingering, peppery finish. From biodynamically grown grapes. Drink from 2029.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
96-98
Jeb Dunnuck
2022
96-98 Punkte von Jeb Dunnuck 2022
»The 2022 Ermitage Le Pavillon is brilliant, and this will be one for the ages. Incredible aromatics of cassis, graphite, liquid rock-like minerality, and burning embers all emerge from the glass, and it hits the palate with full-bodied richness, a deep, layered mid-palate, and enough tannins to warrant 7-8 years of bottle age. While not a massive, blockbuster example of this cuvée, its purity, finesse, and elegance are something. This cuvée saw 15% stems and will spend 18 months in just 15% new barrels.«
Jeb Dunnuck
Jeb Dunnuck ist ein unabhängiger Weinkritiker mit Sitz in Colorado , bewertet weltweite Topweine und liefert tiefgreifende Kritiken zu Weinen aus Spitzenregionen der ganzen Welt.
96
Decanter
2022
96 Punkte von Decanter 2022
»Plum and damson compote, star anise and soy on the nose. This is fresh and lithe, with marked acidity and a great explosion of flavour; bright as a meteor. Not as long as some vintages on the finish, but certainly makes an impression. The pH is at 3.6 naturally through concentration, and nearly 14% alcohol. Remarkably athletic in acid and tannin for a 2022. From lieu-dit Les Bessards.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
96
Vinous
2022
96 Punkte von Vinous 2022
»The pristine 2022 Ermitage Le Pavillon stands tall next to both the 2021 and 2023 vintages. Vividly displaying ripe black fruit, licorice, pencil shaving, crushed violet notes and a flicker of mocha, the full-bodied and concentrated 2022 shows even more richness on the palate than the Le Méal from the same vintage. Round and generous, this is a Le Pavillon for the hedonists, gracefully winding down with a long and savory finale.«
Vinous
Diese Weinbewertungsplattfrom wurde vom ehemaligen Chefredakteur des "The Wine Advocate", Antonio Gallonis, 2013 gegründet, welcher sich höchst fachkundig mit der italienischen Weinwelt beschäftigt.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Michel Chapoutier

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Rhône

Rebsorten Auflistung

Syrah

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Restzucker

0.1 g/l

Gesamtsäure

3.8 g/l

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

M. Chapoutier, 18, Avenue P. Durand B. P. 38 F-26600 Tain L'Hermitage

Artikelnummer

154791

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

328 kJ

Energie in kcal

78 kcal

Fett in g

0 g

Kohlenhydrate

0,9 g

davon Zucker

0,2 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

Michel Chapoutier
Von der Côte Rôtie im Norden bis zu den Dörfern und Crus der südlichen Rhône, darunter Rasteau, Gigondas, Tavel und natürlich Châteauneuf, bildet Michel Chapoutier die Weine der Rhône in einer Authentizität und Typizität ab wie kein anderer Winzer. Als einziger seiner Zunft besitzt er eigene Weinberge in allen Spitzenlagen der Rhône. Nahezu uneingeschränkt herrscht das Weingut Michel Chapoutier über den Hermitage Berg und gilt schon heute als eines der bedeutendsten Weingüter unserer Zeit.