
2019 Markgraf von Baden Birnauer Müller-Thurgau
17,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 4-6 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Markgraf von Baden ist es gelungen, den Müller-Thurgau mit charaktervoller Frucht und feiner Mineralität aufzulegen. Ein wunderbarer Tropfen zu klassischen Spargelgerichten - unaufdringlich und ausgewogen.«

Leslie Mahnken
Leitung Direktmarketing und Mediengestaltung
Botschafter bester Böden
Die feine Aromatik des trockenen Müller-Thurgau VDP.Ortswein aus Birnau wird schon von seinem zarten Gelb mit grün-silbernen Reflexen gelungen widergespiegelt. In der Nase eröffnen sich klassisch fruchtige Aromen von grünem Apfel und schwarzer Johannisbeere. Am Gaumen setzen sich diese feingliedrigen Aromen fort und werden unterstützt von einer ausgewogenen und gut eingebundenen Säure. Eine leichte Mineralik lassen die Müller-Thurgau Weine vom Bodensee noch etwas komplexer erscheinen.
Mit der VDP.Ortswein-Auszeichnung wird dieser Wein zum Botschafter seiner Gemeinde, denn diese stammen aus den charakteristischen und traditionsbehafteten Weinbergen innerhalb der Ortsgemarkung. Die »Basilika Birnau« und ihre zugehörigen Weinlagen sind im Gemeindeteil Birnau direkt am Nordufer des Bodensees beheimatet. Die lange Tradition des dortigen Weinbaus, das Gespür für die richtig bemessenen Erträge und der Anbau der gebietstypischen Rebsorte Müller-Thurgau sind Aspekte, die der VDP.Ortslage und dem Bewusstsein für Qualität entsprechen. Damit ist der Markgraf von Baden Birnauer Müller-Thurgau genau der richtige Wein vom Bodensee.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Rebsorten Auflistung
MüllerThurgau, Müller Thurgau
Trinktemperatur
8-10 °C
Alkoholgehalt
11.5 % vol
Restzucker
3.2 g/l
Gesamtsäure
6.9 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Markgraf von Baden
Anschrift
Schloss Salem 88682 Salem
Artikelnummer
561000
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Weingut Markgraf von Baden
Seit nun fast 1000 Jahren besteht das Geschlecht der »Markgrafen von Baden« und seit dieser Zeit schon pflegt die Familie, mit viel Verantwortung, ihr wertvolles Erbe von Generation zu Generation immer wieder aufs Neue. Die Familienhistorie ist eng mit der Geschichte des Weinbaus verbunden. Sie können einige der besten Lagen Badens, sowie das Schloss Staufenberg und Kloster Salem seit mehreren Jahrhunderten zu ihrem Besitz zählen. In diesen beiden historischen und imposanten Anwesen werden die Weine ausgebaut und können zu hervorragenden Weinen heranreifen. Die Besonderheit ist, dass dieses Weingut die zwei Anwesen, untereinander vereint. Deren Standorte liegen in zwei unterschiedlichen Regionen des Weinbaugebietes Baden, sodass die Weine sehr verschiedene Terroirprägungen haben.