
2019 Markgraf von Baden Durbach Klingelberger Riesling
18,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
»Dieser Schmelz und diese feine Finesse sind unfassbar animierend. Man könnte meinen, der Wein führt auf der Zunge mit den Geschmacksknospen einen Freudentanz auf.«
»Dieser Schmelz und diese feine Finesse sind unfassbar animierend. Man könnte meinen, der Wein führt auf der Zunge mit den Geschmacksknospen einen Freudentanz auf.«

Michael Wilpsbäumer
Weinlager am Stadtpark, Hamburg
Mythos und Marke
Dieser trockene Riesling vom Schloss Staufenberg stammt aus Durbach im Ortenaukreis in Baden, dort wird Riesling auch als Klingelberger bezeichnet. Er besticht mit einem zarten Gelb und dem verführerischen Duft nach heimischen Früchten. Das Bukett ist geprägt von Apfel und Birne. Dazu gesellen sich die leichten Noten von Zitrone und Limette, die von der gut eingebundenen Säure getragen werden. Am Gaumen präsentiert sich der Durbach Klingelberger feingliedrig und elegant. Das ausgewogene Süß-Säure-Spiel setzt sich bis in den langen Nachhall fort. Der Durbach Klingelberger ist ein schöner Trinkwein und lädt zum vielfältigen Genuss ein.
Auch unser Filialleiter Michael Wilpsbäumer aus den Hamburger Weinlägern Am Stadtpark und Krohnskamp ist ein großer Fan der beliebten Rieslingtraube. Er beschreibt diesen Wein mit folgenden Worten:
»Ohne Riesling geht es nicht! Zumindest nicht bei mir und meinem privaten Weinvorrat. Aber auch weltweit ist die deutsche Vorzeigerebsorte so gefragt wie selten zuvor. Als König der weißen Rebsorten genießt der Riesling einen ganz besonderen Ruf. Wer selbst einmal testen möchte, warum das so ist, sollte den Durbach Klingelberger aus dem Hause Markgraf von Baden unbedingt probieren. Sein Schmelz und seine Finesse sind sehr animierend. Man könnte meinen, der Wein führt auf der Zunge mit den Geschmacksknospen einen Freudentanz auf.«
Dieser Riesling ist als klassischer Begleiter zu gedünsteten Fischgerichten empfehlenswert, kann sich aber auch zu hellem Fleisch schmecken lassen. Als VDP.Ortswein ist er ein grandioser Repräsentant der ausgezeichneten Lagen der Weine vom Weingut Markgraf von Baden.
Michael Wilpsbäumer, unser Weinexperte in Hamburg, präsentiert und verkostet den Markgraf von Baden Durbach Klingelberger Riesling. Ein trockener, weißer VDP.Ortswein aus Baden. Wir erfahren außerdem, was »VDP« bedeutet und was es mit der Namensgebung als „Klingelberger“ auf sich hat.
Gilt als wichtigster internationaler Weinwettbewerb. Die besten Weingüter der Welt treffen hier , in London, jährlich blind auf ein internaionales Jurorenkomitee und das seit 1983.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Markgraf von Baden
Geschmack
Trocken
Farbe
weiss
Land
Deutschland
Region
Baden
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch
Weinstil
Frisch, Fruchtbetont, Komplex
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1 g/l
Gesamtsäure
7.7 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Markgraf von Baden
Anschrift
Schloss Salem 88682 Salem
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
562000
Markgraf von Baden
Seit nun fast 1000 Jahren besteht das Geschlecht der »Markgrafen von Baden« und seit dieser Zeit schon pflegt die Familie mit viel Verantwortung ihr wertvolles Erbe von Generation zu Generation immer wieder aufs Neue. Die Familienhistorie ist eng mit der Geschichte des Weinbaus verbunden. Sie können einige der besten Lagen Badens, sowie das Schloss Staufenberg und Kloster Salem seit mehreren Jahrhunderten zu ihrem Besitz zählen. In diesen beiden historischen und imposanten Anwesen werden die Weine ausgebaut und können zu hervorragenden Weinen heranreifen.