
Metzger »Glühvieh« rosé – 1l
7,50 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Rosige Aussichten für Glühwein-Fans
In den frostigen Weiten des Winters wartet eine neue Verführung auf Sie: das Metzger »Glühvieh« in Rosé. Dieser leckere Winzerglühwein vom renommierten Pfälzer Weingut Metzger wärmt nicht nur kalte Hände und Nasen, sondern auch die Herzen aller Roséwein-Liebhaber.
Die fast pinke Farbe des »Glühviehs« ist bereits ein echter Hingucker. Die farbenfrohe Botschaft lautet: Hier funkelt Geschmack im Becher! Ordentlich angefeuert von heißen Temperaturen steigen sofort feinwürzige Aromen von Zimt, Nelken, Anis und Orange in die Nase, begleitet von süßen, roten Beerenfrüchten. Einmal probiert und schon ist Weihnachten? Ja, so ähnlich darf man sich das vorstellen. Doch entdecken Sie am besten selbst, welch köstliche Momente das »Glühvieh« für Sie bereithält.
Eines ist jetzt schon klar: Das »Glühvieh« rosé ist die perfekte Ergänzung der Metzgerschen Glühwein-Herde und ein echtes Highlight an kalten Tagen!
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Metzger
Geschmack
Lieblich
Farbe
rosé
Land
Deutschland
Region
Pfalz
Rebsorten Auflistung
Acolon, Dornfelder, Portugieser, Spätburgunder
Trinktemperatur
70 °C
Passt zu
Dessert, Käse
Weinstil
Aromatisch, Fruchtbetont, Niedrige Säure, Würzig
Alkoholgehalt
11.5 % vol
Restzucker
63 g/l
Gesamtsäure
6 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Glühwein, Roséwein
Inhalt (Liter)
1.0 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Uli Metzger
Anschrift
Langgasse 32-34 67269 Grünstadt-Asselheim
Artikelnummer
176040
Das Weingut Metzger verkörpert noch die Bilderbuchvorstellung eines deutschen Familienweingutes. Gelegen in dem beschaulichen Ort Asselheim in der Nordpfalz zählt es mit seinen rund 19 Hektar Rebfläche und einem Absatz von ca. 150 000 Flaschen im Jahr sowohl zu den größeren Betrieben, als auch zu den weit bekannten und erfolgreichen. Die Wurzeln des Weingutes reichen mehr als 100 Jahre zurück, damals standen noch Ackerbau und Viehzucht im Vordergrund. Mit der Elterngeneration von Uli Metzger beginnt die Fokussierung auf den Weinbau und damit auch die große Leidenschaft der gesamten Familie zu dem Produkt Wein.