Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Double Gold
NYWSC
Gold
ISW
95
Falstaff

Glendalough Mizunara Whiskey

Whiskey, 46% Vol.

County Wicklow

85,00 €*

121,43 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Produktinformationen
Beurteilung
Sehr vielschichtiger, lebendiger Whiskey mit Noten von Zitrusfrüchten, Malz, Vanille, Karamell und Honig. Dazu Anklänge von dunkler Schokolade, Orange, Sandelholz und Zimt. Opulent und weich am Gaumen.
Empfehlung
Edler Irish Whiskey aus dem Premium-Segment. Exzellent für den Sologenuss in einem Whisky-Tumbler oder als Zutat in hochwertigen Cocktails.
Produktdetails
Beschreibung

Außergewöhnliche Geschmacksdimension

Whiskey-Liebhaber aufgepasst: Der Glendalough Mizunara Whiskey ist einer für Ihre Sammlung. Es ist ein seltenes Elixier, das mit großem Aufwand und ebenso großer Sorgfalt entsteht. Nach der dreifachen Destillation in kupfernen Pot Stills reift dieser Single Malt zunächst über sieben Jahre in Ex-Bourbon-Fässern. Danach erhält er sein Finish während einer mehrmonatigen Reifung in Fässern aus der seltenen Mizunara-Eiche.

Der Name »Mizunara« bedeutet »Wassereiche«. Diese einzigartige Eichenart ist in Japan beheimatet und für ihr unvergleichliches Aroma bekannt. Sie verleiht diesem Glendalough-Whiskey eine außergewöhnliche Geschmacksdimension und hebt ihn von anderen Whiskeys ab. Die Mizunara Eiche wächst besonders langsam. Ein Baum muss 200 Jahre alt sein, bevor er verarbeitet werden kann. Zudem ergibt ein Stamm nur ein Fass. Zum Vergleich: Eine amerikanische Eiche benötigt 80 bis 100 Jahre und liefert Holz für drei bis fünf Fässer. Drei Jahre muss die Mizunara-Eiche trocknen, ehe in einem extrem aufwändigen Verfahren ein Fass aus ihr geküfert werden kann. Da das Holz sehr spröde ist, gibt es besonders viel von seinem exotischen Geschmack an den Whiskey ab.

Der Glendalough Mizunara Whiskey verwöhnt die Nase mit einem lebendigen Bukett aus fruchtigen Zitronenaromen in Kombination mit Obstgartenfrüchten. Die Bourbon-Fässer verleihen ihm bisquitartige Malznoten, Vanille-, Karamell- und Honigaromen. Sein unverkennbares Geschmacksprofil von Schokolade, Orange, Sandelholz und Zimt erhält er jedoch vom edlen Mizunara-Holz. Am Gaumen entsteht ein opulentes, weiches Mundgefühl, das in einem langen Abgang schließlich von Noten getoasteter Eiche und orientalischen Gewürzen abgerundet wird.

Das i-Tüpfelchen auf diese einzigartige Spirituose setzt die hochwertige Geschenkverpackung. Der rote Faden um den Flaschenhals symbolisiert dabei in japanischer Tradition die Verbindung von zwei Dingen, hier irisches Whiskeyhandwerk und japanisches Holz.

Die Whiskeys der Glendalough-Destillerie entspringen der Geschichte von fünf Freunden aus Dublin. Die Freunde verfolgen die Mission, die letzten hundert Jahre zu überwinden, in denen allzu oft standardisierte Blends dominierten, und den Stil der einst berühmten alten Destillate wieder aufleben zu lassen, die den Irish Whiskey weltweit bekannt machten. Dafür wählten sie einen unverwechselbaren Ort - Glendalough, das »Tal der zwei Seen«. Dieses Tal, das sich im County Wicklow befindet und als der »Garten Irlands« bekannt ist, war einst der Ort, an dem der legendäre Mönch St. Kevin das Fundament für die Christianisierung Irlands legte.

Auszeichnungen
Double Gold
NYWSC
New York World Wine & Spirits Competition
Seit 2012 hat sich der New Yorker World Wine & Spirits Competition (NYWSC) als eines der angesehensten Bewertungsereignisse im Osten der USA etabliert.
Gold
ISW
ISW
Die International Spirits Challenge ist seit 1995 fester Bestandteil der Spirits-Branche und einer der angesehensten Spirituosenwettbewerbe der Welt.
95
Falstaff
95 Punkte von Falstaff
»Duftig mit Anklängen von Pfeifentabak, exotischen Früchten, dazu Backpflaume und Waldhonig und florale Nuancen. Am Gaumen weich mit erneut Waldhonig, dann kommen leicht würzige Noten, Schokolade, Sandelholz und Zitrusfrucht zum Vorschein. Üppiges Finish.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Glendalough

Land

Irland

Alkoholgehalt

46 % vol

Verschlussart

Naturkorken

Allergene / Inhaltsstoffe

Farbstoffe

Produkttyp

Whisky

Inhalt (Liter)

0.7 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

GLENDALOUGH IRISH WHISKEY LTD, 9 NEWTOWN BUSINESS AND ENTERPRISE CENTRE NEWTOWNMOUNTKENNEDY CO. WICKLOW

EAN

5391537391071

Artikelnummer

470016

Glendalough
Die Glendalough Distillery erzählt die inspirierende Geschichte von fünf Freunden aus Dublin, die den Mut aufbrachten, ihre regulären Jobs aufzugeben, um die handwerkliche Brennerkunst Irlands zu revitalisieren. Im Jahr 2011 gründeten sie ihre Brennerei im malerischen Glendalough, bekannt als das Tal der zwei Seen und als Geburtsstätte der Whiskeydestillation in Irland. Dieser sagenumwobene Ort im County Wicklow, auch als Garten Irlands bezeichnet, war einst die Heimat des berühmten Mönchs St. Kevin, der die Christianisierung Irlands einleitete. Mit dem Ziel, die Dominanz der großen irischen Destillerien zu durchbrechen, setzen die Gründer auf Qualität und Tradition, um außergewöhnliche Spirituosen zu kreieren, die die reiche Geschichte und das Erbe Irlands widerspiegeln.