Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Spaghettinester mit Spargel und Garnelen
Zum Rezept empfehlen wir
Deutschland
2023 Nico Espenschied »Herz+Hand« Scheurebe
Rheinhessen, trocken
9,95 €

13,27 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben

Spaghettinester mit Spargel und Garnelen

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler

Hauptspeise
mittel
60 Minuten

Mit einem Duft von floralen Aromen mit Nuancen von Früchten wie reifen Äpfeln und feinen Anklängen von Birnen brilliert der Wein in seinem Bouquet. Geschmacklich präsentiert er sich mit einer mineralisch-salzigen Fülle und würzigen Struktur. Seine feine Klasse ergibt sich durch eine sanfte Säure und einen angenehm saftig-bitteren Nachhall im Abgang.

Zurück zum Rezept
Zum Rezept empfehlen wir
Deutschland
2023 Nico Espenschied »Herz+Hand« Scheurebe
Rheinhessen, trocken
9,95 €

13,27 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben
Rezept für 4 Personen
4 xEier
7 ELOlivenöl
1 TLChiliflocken
1 PriseSalz und Pfeffer
400 ggrüner Spargel
0,5 xBio-Zitrone
400 gSpaghetti
150 gSahne
1 ZeheKnoblauch
1 Bundgemischte Kräuter
150 ggeriebener Mozzarella
12 xGarnelen

Zubereitung

1

Die Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Abgießen und abtropfen lassen, dann mit 3 EL Öl vermengen. Inzwischen Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, von den holzigen Enden befreien und in 1–2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch schälen und hacken. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Spargel darin ca. 5 Minuten braten. MitChiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.

2

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform oder zwei kleinere mit Öl fetten. Eier, Sahne und 2/3 der Kräuter in einer Schüssel verquirlen, 2/3 des Käses unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3

Garnelen waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft, übrigem Öl und etwas Salz vermischen. Spaghetti mit der Ei- und Spargelmischung vermengen. Mit einer großen Pinzette 12 Nudelnester formen, diese in die Form(en) setzen, mit übrigem Käse bestreuen und jeweils mittig 1 Garnele daraufsetzen. Alles im vorgeheizten Ofen in 15–20 Minuten goldbraun backen. Ggf. mit Alufolie abdecken, sollten die Nester drohen, zu dunkel zu werden. Das Gericht herausnehmen, mit übrigen Kräutern garniert servieren.