

- Gold Medaille Berliner Wein Trophy
- 94 Punkte Falstaff
- Roter Stern Medaille Gambero Rosso
Helles Zitronengelb. Ausgeprägtes Bukett mit frischen Noten von Sommerbirnen, weißen Blüten und mediterranen Kräutern. Elegante Perlage, sehr gute Länge.
Warmer Pastasalat mit Kräuterseitlingen

- Gold Medaille Berliner Wein Trophy
- 94 Punkte Falstaff
- Roter Stern Medaille Gambero Rosso
Helles Zitronengelb. Ausgeprägtes Bukett mit frischen Noten von Sommerbirnen, weißen Blüten und mediterranen Kräutern. Elegante Perlage, sehr gute Länge.
1 Bund | gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Minze, Majoran) |
2 Zehen | Knoblauch |
650 g | Kräuterseitlinge |
1 x | Biozitrone (abgeriebene Schale und Saft) |
1 Prise | Zucker |
2 Kugeln | Burrata |
1 x | Roter Peperoncino |
125 ml | natives Olivenöl extra |
50 ml | Gemüsebrühe |
500 g | Kirschtomaten an der Rispe |
400 g | Orecchiette |
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer |
Kräuterseitlinge putzen und in Scheibenschneiden. Peperoncino waschen,entkernen und nach Belieben hacken oderin Ringe schneiden. Kräuter waschen undtrocken schütteln. Die Blättchen ggf. abzupfenund alles fein hacken. 100 ml Öl ineiner Schüssel mit etwas Salz, Peperoncino,Kräutern und Zitronenschale verrühren.Knoblauch schälen und durch dieKnoblauchpresse dazupressen. 4–5 EL derMarinade abnehmen, mit Zitronensaft,Brühe, Zucker sowie etwas Salz und Pfefferverquirlen und beiseitestellen. Pilzeunter die restliche Marinade mengen undmindestens 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Orecchiette nachPackungsangabe in kochendem Salzwasseral dente garen. Abgießen und abtropfenlassen. Den Backofen auf 200 °COber-/Unterhitze vorheizen. Die Tomatenwaschen und trocken tupfen, in eine Auflaufformgeben, salzen, mit restlichem Ölbeträufeln und im Ofen 20–25 Minutenbacken. Eine Pfanne erhitzen. Pilze ausder Marinade nehmen und in der Pfanneportionsweise anbraten. Salzen und pfeffern.Burrata grob zerpflücken. Orecchiettemit dem beiseitegestellten Marinadenmixund den Pilzen gut vermengen.Den Salat auf Teller verteilen, mit Tomatenund Burrata getoppt servieren.