Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Gebackene Ziegenkäsepasta
Zum Rezept empfehlen wir
Italien
2021 Mandrarossa »Bonera«
Sicilia DOP
11,95 €

15,93 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben

Gebackene Ziegenkäsepasta

*Rezeptideen aus dem Magazin »So is(s)t Italien« - Fotos von Anna Gieseler

Hauptspeise
leicht
50 Minuten

Ein Geniestreich der Winzer von Settesoli. Dieser Rotwein zeigt umwerfende Aromen von reifen Kir-schen, Pflaumen, Rosenblüten und feinen Gewürz-noten. Ebenso überzeugt er Jahr für Jahr durch seine Dichte, die perfekt eingebundenen Tannine und den vollendet harmonischen Abgang.

Zurück zum Rezept
Zum Rezept empfehlen wir
Italien
2021 Mandrarossa »Bonera«
Sicilia DOP
11,95 €

15,93 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben
Rezept für 4 Personen
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
900 mlGemüsebrühe
Salz
2 xKnoblauchzehen
4 ELextra natives Olivenöl
600 gBrokkoli
2 xZiegenfrischkäserollen á 125g
400 gCasarecce
1 TLflüssiger Honig
0,5 BundBasilikum
150 gProsciutto cotto in dünnen Scheiben
1 xStange Lauch

Zubereitung

1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Brokkoli putzen, in Röschen teilen und waschen. Strunk schälen und in Scheiben schneiden. Brokkoli und Lauch in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten blanchieren, dann abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein würfeln.

2

Rohe Pasta in eine Auflaufform geben. Brokkoli-Lauch-Mix und Ziegenkäse daraufgeben. Ziegenkäse mit Knoblauch bestreuen, mit Honig und Öl beträufeln, alles salzen und pfeffern. Brühe angießen, alles 30–35 Minuten im Ofen backen. Prosciutto in Würfel schneiden. Pasta aus dem Ofen nehmen, Basilikum und Prosciutto untermengen, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.