
2021 Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling Trocken
38,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Willkommen in der Königsklasse der Rieslinge
Aus dem tiefen Herzen des Rheingaus stammt der herausragende Kiedricher Turmberg Riesling von Robert Weil. Wer ihn probiert, kostet ein Stück Geschichte. Schließlich verweist der Lagenname auf den noch heute bestehenden Bergfried einer um 1160 errichteten Burg. Mit ihr sicherten einst die Rheingauer Landesherrn wichtige Handelswege. Heute steht der Kiedricher Turmberg für einen VDP.ERSTE LAGE®-Riesling, der so nur vom Weingut Robert Weil produziert wird.
Die Lage gilt als eine der besten des Rheingaus. Sie hat ohne Zweifel die Klasse für Große Gewächse, doch man hält bei Robert Weil an einem Großen Gewächs fest. Der steile Südhang des Turmbergs besteht aus Schiefer, was dem Riesling eine besondere mineralische Struktur verleiht. Einer ganz kurzen Maischestandzeit folgt die Spontangärung, auf einen biologischen Säureabbau (BSA) wird dabei verzichtet. Der Ausbau erfolgt im großen Holzfass mit Bâtonnage.
Im Glas präsentiert sich der Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling in einem blassen Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase finden sich intensive Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Pfirsich. Am Gaumen zeigt sich der Wein dann mit einer lebendigen Säure, die die markante Mineralität stukturiert. Schiefer und Feuerstein prägen den Charakter dieses Rieslings, der sehr elegant und frisch über die Zunge läuft. Das Finale ist langanhaltend und wird von einer zarten Fruchtsüße begleitet.
Wir empfehlen, diesen erstklassigen Riesling zu Pasta in Sahnesauce und Meeresfrüchten zu kombinieren.
»Extremely racy and extremely nuanced, this is a stunning example of the diamond-bright brilliance of the top 2021 vintage German dry rieslings! Crystalline clarity and purity. Only white fruits, but so many shades of pale. And the freshness at the finish reminds me of a shaded waterfall surrounded by ferns. Excellent aging potential. Drink or hold.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The 2021 Kiedrich Turmberg Riesling Trocken is pure and coolish on the intense and concentrated nose. From phyllite slate soils, this is a full-bodied, intense and salty-piquant, highly stimulating Riesling with lots of energy, phenolic grip and mineral tension. With fine tannin structure, the massive and concentrated body and fruit lead to a long and intense, aromatic finish. Long but still shy and still somewhat coated. Bottled at the end of June. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch
Alkoholgehalt
13 % vol
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
veganer Wein, Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Robert WEil, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich
Anschrift
Mühlberg 5, 65339 Kiedrich
Artikelnummer
100335
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Robert Weil
Die besten Lagen des Weingutes Robert Weil, allen voran der Kiedricher Gräfenberg, liegen relativ hoch über dem Rhein, was ihnen einen um etwa zwei Wochen späteren Lesezeitpunkt beschert. Mit seinem historischen Gutshaus und den benachbarten neuen Kellereigebäuden inmitten einer herrlich angelegten Gartenlandschaft steht das Weingut Robert Weil auch äußerlich für eine Symbiose aus Tradition und Moderne. Eine Verbindung, die Wilhelm Weil auch in seinen Weinen wieder finden möchte. Für die letztjährige Kollektion prägte der Wein Gourmet schlicht weg die Kategorie "Begeisternd".