
2017 Ruggeri Prosecco Superiore Brut »Ladaltempo«
66,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
»Der wahrscheinlich am längsten gereifte Prosecco der Welt... Ganze fünf Jahre gönnt man dem ›Ladaltempo‹, bis er seine Klasse zeigen kann. Er steht mit seiner Komplexität und Finesse an der Spitze der Prosecco-Pyramide und setzt in der Welt der Prickler neue Maßstäbe.«
»Der wahrscheinlich am längsten gereifte Prosecco der Welt... Ganze fünf Jahre gönnt man dem ›Ladaltempo‹, bis er seine Klasse zeigen kann. Er steht mit seiner Komplexität und Finesse an der Spitze der Prosecco-Pyramide und setzt in der Welt der Prickler neue Maßstäbe.«

Neue Maßstäbe in der Welt des Prosecco
Prosecco und Hefelager? Bislang gingen diese beiden getrennte Wege. Doch der Ruggeri Ladaltempo Prosecco Superiore schlägt eine neue Richtung ein. Ganze fünf Jahre lässt Ruggeri den Edel-Prickler auf der Feinhefe ruhen. Zum Vergleich: Selbst bei Champagner sind nur 15 Monate Pflicht. Wer hinter dem Ladaltempo nun ein italienisches Zitat der französischen Luxusschäumer vermutet, wird allerdings beim ersten Schluck bereits vom Gegenteil überzeugt. Hier schlägt – Hefe hin oder her – noch immer das Prosecco-Herz! Wer ein Gläschen trinkt, erklimmt übrigens die Spitze des Ruggeri-Sortiments.
Das hat mehrere Gründe. Der offensichtlichste ist die Produktion des Ladaltempo als Jahrgangs-Prosecco. Nur in besonders guten Erntejahren kommt das überhaupt in Frage. Darüber hinaus stammen die Trauben aus den Hanglagen von Santo Stefano, einem Nachbarort von Valdobbiadene. Diese guten Voraussetzungen bei der Qualität werden im Keller eins zu eins fortgeführt. Beim Prosecco heißt das: Tankgärung. Und beim Ladaltempo außerdem: 5 Jahre Hefelager. Ungewöhnlich für Prosecco ist übrigens die Dosage von nur 6 Gramm. Der Ladaltempo setzt einfach neue Maßstäbe.
Im Glas leuchtet der Prickler Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Perlage ist auffällig fein und sanft – sanfter als bei anderen Prosecchi. Der Duft ist fruchtbetont und zeigt Noten getrockneter Feigen, weißer Pfirsiche und blanchierter Mandeln. Dazu kommen Anklänge von Kamille und Jasmin. Die Autolysenoten von der Hefe sind eher verhalten. Am Gaumen dominiert die typische Frische des Proseccos, wobei das Mundgefühl strukturierter, weicher, edler ist, als man es kennt.
Produziert wurde nur eine limitierte Menge von 5.000 Litern. Da sollte man direkt zuschlagen. Das Kapitel, das Ruggeri mit diesem Schaumwein aufschlägt, lohnt sich nämlich vollends zu genießen.
Kundenmeinungen
Erzeuger
Ruggeri
Farbe
weiss
Geschmack
Sekt brut
Land
Italien
Region
Venetien
Rebsorten Auflistung
Glera
Trinktemperatur
8-10 °C
Alkoholgehalt
11.5 % vol
Restzucker
6 g/l
Gesamtsäure
5.6 g/l
Verschlussart
Korken
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Prosecco
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Ruggeri & C. S.R.L, Via Prà Fontana, 4 31049 Valdobbiadene
EAN
8010391014373
Artikelnummer
107080
Energie in kJ
270 kJ
Energie in kcal
65 kcal
Fett in g
0 g
Kohlenhydrate
0,7 g
davon Zucker
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g