Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Souflaki
Zum Rezept empfehlen wir

- 25%

Argentinien
2023 Amalaya
Valle Calchaquí
7,50 €9,95 €

10,00 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben

Souflaki

mit Sommergemüse

Hauptspeise
leicht
35 Minuten

Serviert mit »Amalaya«, einer trockenen Rotwein-Cuvée. Amalaya umschmeichelt die Nase mit einem angenehmen Duft von Cassis, schwarzen Kirschen und Tabak. Die Rotwein-Cuveé belebt den Gaumen mit Aromen von schwarzer Johannisbeere und reifen Pflaumen sowie einer feinen Note von würzigem Mokka.

Zurück zum Rezept
Zum Rezept empfehlen wir

- 25%

Argentinien
2023 Amalaya
Valle Calchaquí
7,50 €9,95 €

10,00 €/Liter inkl. MwSt.,

Zum Artikel
Lebensmittelangaben
Rezept für 4 Personen
300 gKirschtomaten
6 ELOlivenöl
4 ELZitronensaft
600 gSchweinerücken
2 StieleBasilikum
2 ELObstessig
100 gschwarze Oliven
2 TLKräuter der Provence
1 PriseSalz und Pfeffer
4 xHolzspieße
1 xgelbe Paprikaschote
2 ZehenKnoblauch
2 xZucchini

Zubereitung

1

Knoblauch schälen und fein hacken. Mit 4 EL Öl, Kräutern der Provence und Zitronensaft verrühren. Fleisch trocken tupfen und in 16 gleichgroße Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Marinade in eine Schüssel geben, mischen und zugedeckt ca. 1 Stunden ziehen lassen. Inzwischen Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Kirschtomaten waschen. Basilikum waschen und die Blättchen in Streifen schneiden.

2

Fleischwürfel etwas abtupfen und jeweils 4 auf die Spieße stecken. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Spieße darin bei starker Hitze rundherum ca. 4 Minuten anbraten. Herausnehmen, in eine ofenfeste Form geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 130 °C) ca. 5 Minuten zu Ende garen.

3

Inzwischen vorbereitetes Gemüse im heißen Bratöl ca. 5 Minuten anbraten. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzen. Oliven zugeben und ca. 3 Minuten mitbraten. Souflaki aus dem Ofen nehmen mit Gemüse anrichten. Mit Basilikum garnieren und servieren. Dazu passen gebratene Kartoffelspalten.