Spumante


Die Herstellung von Spumante erfolgt durch eine zweite Gärung in der Flasche, bei der Hefe und Zucker hinzugefügt werden, um eine natürliche Kohlensäure zu erzeugen. Die Methode erfordert viel Geduld und Handarbeit, da die Flaschen während der Gärung von Hand gedreht und geschüttelt werden müssen. Der Prozess kann mehrere Monate bis hin zu mehreren Jahren dauern, je nachdem, wie lange der Spumante reifen soll.
Eine weitere Besonderheit von Spumante ist seine Vielseitigkeit. Er kann als Aperitif oder zu Vorspeisen serviert werden und eignet sich auch hervorragend als Begleiter zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten sowie zu leichten Desserts. Die beliebtesten Sorten von Spumante sind Prosecco, Asti und Franciacorta, die alle aus verschiedenen Regionen Italiens stammen und jeweils ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile aufweisen.