
Casa Canevel Cuvée Rosa Extra Dry
14,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 5-8 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
PERLENDER GEHEIMTIPP
Sind Sie ein Rosé-Liebhaber? Oder ein Spumante-Liebhaber? In beiden Fällen sollten Sie dann auf jeden Fall diesen Prosecco aus dem italienischen Valdobbiadene probieren! Nicht nur die Flasche sieht edel aus, auch der Inhalt strahlt vor Eleganz. Schon im Glas kann man die wunderschöne zarte Farbe bewundern, die an Rosenblüten erinnert. Am Gaumen ist dieser Spumante frisch, prickelnd und lebendig und in der Nase lassen sich delikate Aromen von Beeren vernehmen. Einfach ein Traum in rosa!
Dieser Schaumwein ist nicht das einzige Meisterwerk aus dem Hause Canevel. Das Prosecco-.Haus und Weingut ist international bekannt für seine hervorragende Qualität. Gegründet wurde Canavel vor über 40 Jahren von Mario Caramel. Er benannte sein Weingut und Prosecco-Haus damals nach dem »kleinen Kellner«, was sich im Dialekt von Valdobbiadene in »Canevel« übersetzen lässt. Wer allerdings solche guten Spumante herstellt, der wird bald nicht mehr als klein, sondern als ganz groß bezeichnet. Probieren Sie diesen großartigen Prosecco und überzeugen Sie sich selbst!
Farbe
rosé
Land
Italien
Region
Valdobbiadene
Rebsorten Auflistung
Marzemino
Trinktemperatur
5-7 °C
Alkoholgehalt
11 % vol
Restzucker
14 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Lagerfähigkeit
bis zu 2 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Masi Agricola S.P.A.
Anschrift
Via Monteleone 26 I37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella (VR)
Artikelnummer
125190
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Casa Canevel
Im Dialekt des Valdobbiadene bedeutet „Canevel“ so viel wie »kleiner Keller«. Als Mario Caramel sein frisch gegründetes Weingut auf diesen Namen taufte, dachte er dabei an einen gut gehüteten Ort, an dem die besten Weine mit all ihren Geheimnissen und Traditionen verwahrt würden. Das war vor über 40 Jahren. Seitdem ist der »kleine Keller« zu einem der interessantesten und erfolgreichsten Prosecco-Häuser im Valdobbiadene-Conegliano Superiore DOCG avanciert.