
2020 Stahl Blanc de Noirs Sekt »Best of«
33,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Prickelndes »Best of«
Was passiert, wenn ein Spitzenwinzer wie Christian Stahl beste Rotweintrauben im Keller wie Weißweintrauben verarbeitet? Und wenn der Winzer den fertigen Wein anschließend mit Hefe und Zucker versetzt, um daraus ein anregendes Genusserlebnis zu kreieren? Richtig, heraus kommt der äußert geschmackvoll und feinperlende Stahl Blanc de Noirs Sekt namens »Best of«.
Was schon als Wein ein Highlight ist, setzt als Sekt noch einen drauf. Für den »Best of« Sekt verkeltert Christian Stahl die klassichen Champagner-Rebsorten Pinot Noir und Meunier. Sie sind beide rot, hinterlassen durch die direkte Pressung aber nur einen zarten Rosa-Touch im Wein. Feine Beerennoten und eine elegante Frische machen diesen Winzersekt zu einem allseits geschätzten Prickler. Probieren Sie ihn als Aperitif oder auch zur feinen Fischküche.
Kleiner Exkurs: Ein Blanc de Noirs erfreut Rotweinliebhaber und Weißweinfans gleichermaßen. Denn bei seiner Herstellung werden rote Trauben wie weiße Trauben direkt nach dem Quetschen sanft gepresst. So wird verhindert, dass die Beerenhäute ihre rote Farbe an den Most weitergeben. Das Ergebnis ist ein heller, frischer Wein, mit viel Frucht und Körper – die perfekte Harmonie also.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Deutschland
Region
Franken
Rebsorten Auflistung
Blanc de Noirs
Trinktemperatur
6-8 °C
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
3 g/l
Gesamtsäure
11 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Sekt
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Christian Stahl
Anschrift
Lange Dorfstrasse 21, 97215 Auernhofen
Artikelnummer
106166
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Winzerhof Stahl
Vom deutschen Anbaugebiet Franken nahm Anfang der 2000er Jahre niemand groß Notiz. Das hat sich gewandelt. Es sind die charakterstarken Winzer und ihrer herausragenden Weine, die das verstaubte Image aktualisieren und mit neuen Impulsen Weingenießer überzeugen.