
2021 Trenz »Amor« Riesling Kabinett
13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Im Glas ein helles, klares goldgelb und unheimlich schöne Fruchtnoten. Im Mund hat man eine ganze Geschmacksexplosion - ganz viel Birne, aber auch Passionsfrucht, ein bisschen Papaya und leicht mineralische Noten, die die wunderbare Restsüße toll einfangen.«
»Im Glas ein helles, klares goldgelb und unheimlich schöne Fruchtnoten. Im Mund hat man eine ganze Geschmacksexplosion - ganz viel Birne, aber auch Passionsfrucht, ein bisschen Papaya und leicht mineralische Noten, die die wunderbare Restsüße toll einfangen.«

Jördis Kleine
Weinlager Stade
Filigranes Riesling-Vergnügen
Der »Amor« Riesling vom Weingut Trenz ist ein feinherber Weißwein. Er stammt aus den höheren Lagen des berühmten Johannisbergs, wo die Riesling-Trauben länger am Stock verbleiben und so in den Genuss der herbstlichen Abendkühle kommen. Dadurch fällt das Zusammenspiel von Säure und Süße besonders harmonisch aus. Der »Amor« überzeugt mit Aromen von Pfirsich, Maracuja, reifer Birne und Trockenobst. Dazu wartet er mit einer sehr feinen mineralischen Note auf!
Bereits seit 1670 widmet sich Familie Trenz in Johannisberg am Rhein der Weinerzeugung und setzt dabei vor allem auf die Königin der Reben: Riesling. Um der Traube ihre natürliche Ausdruckskraft zu ermöglichen, arbeitet Familienoberhaupt Michael Trenz nach der Devise: »So wenig wie möglich, so viel wie nötig.« Ein nobles Ziel, das er wunderbar umsetzt. Mit der filigranen, spritzigen Frische seines »Amor« trifft er mitten ins Herz. Eine feine, animierende Säure macht den für Rheingauer Kabinett Rieslinge so typischen Restzucker zur vergnüglichen Nebensache. Seine gerade einmal 11 Volumenprozent sorgen dazu für ein entspanntes sommerliches Weinvergnügen!
Der Focus schreibt begeistert: »Das Weingut Trenz im Weinbauort Johannisberg im Rheingau hat sich auf die Vinifizierung von außergewöhnlichen Rieslingen spezialisiert. Michael Trenz schafft es das volle Potenzial der Rebe zu entfalten.« focus.de
Der Klassiker – neu gedacht. Pimpen Sie Ihren Kartoffelsalat mit Williamsbirne, Tiroler Speck und Kerbel. Sie werden es lieben! Genau wie unsere zugehörige Weinempfehlung, den Trenz »Amor« Riesling. Ein feinherber Kabinett, der mit seiner animierenden Frische und glockenklaren Frucht die Birne hervor- und die Stimmung anhebt.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
das dritte Jahr in Folge bestellt. Jedesmal super. Ich hoffe nur, dass der AlkVol% bei 11 % stehen bleibt. Sonst ist es kein leichter Sommerwein mehr.
Sehr guter ausbalancierter Riesling, Top
Beide Weine sind sehr zu empfehlen! Wer leicht Magenprobleme mit der unterschiedlichen Säure hat, geht bei diesem Wein kein Risiko ein
Harmonischer ausgeglichener Riesling. Besonders zu asiatischen Gerichten zu empfehlen.
Für ein kleines Glas ok - ausgeglichen lieblich mit fruchtiger Note und leicht säuerlich. Die Säure kommt beim zweiten Glas aber dann schon stark durch, sodass er nicht mehr so schmeckt.
Habe erstmals diesen 2010 Jahrgang im Glas gehabt und hat mich voll überzeugt. Ein nicht ganz trockener Wein, konzentriert und komplex, mit animierender Frucht und schöner Säure.
Farbe
weiss
Geschmack
Feinherb
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Vegetarisch, Fisch, Schwein
Alkoholgehalt
10.5 % vol
Restzucker
13.4 g/l
Gesamtsäure
8.1 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Trenz
Anschrift
Schulstr. 1+3 65366 Johannisberg
Artikelnummer
178035
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Trenz
Die Götter haben es ganz besonders gut gemeint mit dem Rheingau. Die klimatischen und geologischen Bedingungen sind hier so ausgezeichnet, dass sogar Mandeln und Zitronen gedeihen. Und Wein selbstverständlich – in einer Qualität sogar, die nicht wenige für die weltweit allerbeste halten. Im Herzen dieses Weinbauparadieses, in Johannisberg am Rhein, ist seit 1670 das Weingut Trenz zu Hause.
Toller Riesling mit ausgeglichener Säure.
J., 28.01.2021