Nachhaltiges
Empfohlene Marken
Weitere Empfehlungen
Alkoholfreier Wein
Alkoholfreier Schaumwein
Probierpakete
Dank der Kombination aus kühlem Klima und akribischer, perfektionistischer Weinerzeugung, konnte sich als Erkennungszeichen ein eigener Stil herausbilden. Dessen Speerspitze sind unglaublich pfiffige, konzentrierte, nach Stachelbeere und tropischen Früchten schmeckende Sauvignon Blancs aus dem Weinparadies Marlborough.
Marlborough ist gewiss die berühmteste Region für Wein aus Neuseeland. Die Region im Nordosten der südlichen Insel weist eine Rebfläche von rund 11.488 Hektar auf und ist somit die größte Weinregion in Neuseeland. Nicht nur für Sauvignon Blanc Trauben sondern auch für die rote Rebsorte Pinot Noir bietet das kühle Klima in Marlborough hervorragende Bedingungen um langsam den perfekten Reifegrad zu erlangen.
Zunächst waren es die knackigen Sauvignon Blanc´s aus Marlborough die mit einem vorher noch nicht dagewesenen intensiven, grasigen und vollem Charakter wie eine Bombe einschlugen. Weißweine aus Neuseeland entwickelten sich zu DEM Export-Schlager Neuseelands.
Von jetzt auf gleich trauten Experten dem bislang lange unterschätzten Weinland Neuseeland großes Potenzial zu. Bis Heute ist Sauvignon Blanc die vorherrschend weiße Rebsorte in Neuseeland. Nachdem die neuseeländischen Weißweine wie oben beschrieben zu einer festen Größe in der Weinwelt geworden sind erlangen auch Rotweine aus Neuseeland in den letzten Jahren große Bedeutung. Besonders die Rebsorte Pinot Noir ist dabei im den Focus gerückt, die im gemäßigten Klima Neuseelands erstaunliche Ergebnisse hervorbringt und an klassische Vorbilder aus dem Burgund erinnert.