Paul Hobbs: Ein Weinmacher-Pionier mit Weltruf
Paul Hobbs hat sich mit seinem kalifornischen Weingut Weltruf erworben. Seit Jahren leistet er wegweisende Pionierarbeit in Sachen unfiltrierter, ungeschönter Weine und spontaner Vergärung. Hobbs gilt als eines der Zugpferde des amerikanischen Qualitätsweinbaus und wird von Weinpapst Robert M. Parker als »einer der kreativsten Weinmacher unserer Zeit« bezeichnet. Darüber hinaus ist Paul Hobbs ein Abenteurer, der die Herausforderung des Fremden sucht. Als Solcher hat er sich 1999 mit dem weinverrückten argentinischen Ehepaar Andrea Marchiori und Luis Barraud zusammen getan, um in deren Heimat die Weinkellerei Viña Cobos zu gründen.

Malbec aus Argentinien
Paul Hobbs teilte die Überzeugung der Argentinier, dass ihre Weinberge das Potential zur Weltklasse haben und zu dritt machten sie sich daran, das zu investieren, was es brauchte, um das schlummernde Potential zur vollen Entfaltung zubringen. Heute, etwas mehr als 10 Jahre später, räumen sie mit ihren zehn besten Weinen zusammen gerechnet nicht weniger als 934 Parker-Punkte ab – und das mit einem Jahrgang!!! Dabei konzentiert sich Paul Hobbs vornehmlich auf die Kelterung der argentinischen Wundertraube Malbec, der Robert M. Parker in den nächsten Jahren einen fulminanten Höhenflug prophezeit: »Spätestens mit dem Jahrgang 2015 wird diese lang unterschätzte Rebsorte in das Pantheon der noblen Weine aufgenommen werden!« Mittlerweile rangiert Paul Hobbs, der Viña Cobos inzwischen alleine führt, mit seinen Malbecs auf absolutem Weltklasseniveau, was zahllose top Bewertungen der internationalen Weinkritik regelmäßig unter Beweis stellen.
Wegbereiter für Einzellagenweine in Kalifornien
Bereits 1969, als junger Mann, hat Paul Hobbs im elterlichen Garten seinen eigenen Wein angebaut - das sollte zukunftsweisend sein. Zunächst startete Hobbs in Nôtre Dame ein Arztstudium, merkte aber bald, dass seine Leidenschaft und sein Entdeckergeist dem Wein gehörten. An der Universität von Kalifornien absolvierte er das Studium zum „Master of Food Science program“ mit dem Fachbereich Önologie. Sein erster Job führte ihn zu der berühmten Robert Mondavi Winery. Bald gehörte er mit zum Team um Opus One – 1981 wurde er zum Chef-Önoglogen ernannt. Seine Biographie wird fortan von berühmten Namen wie Simi Winery, Peter Micheal, Lewis und Vine Cliffe geprägt, um nur einige Namen der Premium-Weingüter zu nennen, bei denen er arbeitete und mitwirkte. Er war einer der ersten Winemaker Kaliforniens, der seinen Fokus auf Einzellagenweine richtete. 2003 wurde er von Robert Parker jr. zur »Wine Personality of the Year« gekürt. 2011 feiert er das 20-jährige Bestehen seines kalifonischen Weinimperiums. Auch in Argentinien und Chile hat Hobbs seine außerordentliche Erfolgsserie weitergeführt.